Opel Astra G Betriebsanleitung

Bedienung, Sicherheit, Wartung

Opel Astra G Baujahr: 1998 - 2006

Kanten
und
Falze
an
geöffneten
Türen,
Hau
benundvon
diesen
verdeckte
Bereiche
rei
nigen.
Fahrzeug
gründlich
abspülen
und
abledern.
Leder
öfters
auswaschen.
Für
Lack-
und
Fen
sterflächen
verschiedene
Leder
verwenden:
Konservierungsmittelrückstände
auf
den
Scheiben
führen zu
Sichtbehinderungen.
Polieren
Polieren
ist
nur
dann
erforderlich,
wenn
die
Lackierung
mit
festen
Substanzen
behaftet
oder
matt
und
unansehnlich
geworden
ist.
Opel
Autopolish
mit
Silikon
bildet
einen
ab
weisenden
Schutzfilm,
der
ein
Konservieren
erübrigt.
Kunsjstoff-Karosserieteile
nicht
mit
Konser-
vierungs-
und
Poliermitteln
behandeln.
Metalleffekt-Lackierungen
mit
Opel
Metallic-
Auto-Wachs
pflegen.
Waschen
Auf
denLack
wirken
Umwelteinflüsse
ein:
z.
B.
laufender
Witterungswechsel,
Indu
strieabgase
und
-staub
sowie
Auftausalze.
Wagen
deshalb
regelmäßig
waschen
und
konservieren.
Wählen
Sie
bei
Benutzung
von
Auto-Waschanlagen
ein
Programm
mit
Wachskonservierung.
Vogelkot,
tote
Insekten,
Baumharze,
Blüten
staub
u.ä.
sofort
abwaschen,
da
sie
aggres
sive
Bestandteile
enthalten,
die
Lackschäden
verursachen
können.
Bei
Benutzung von
Auto-Waschanlagen
die
einschlägigen
Anweisungen
der
Waschanla
genhersteller
beachten.
Z.B.
Scheibenwi
scher
undHeckscheibenwischer
in
Park
stellung,
Dachantenne
abschrauben.
Wenn
Sie
Ihr
Fahrzeug
von
Hand
waschen,
Opel
Auto-Shampoo
verwenden.
Innenberei
che
der
Kotflügel
ebenfalls
gründlich
aus
spülen.
Konservieren
Konservieren
Sie
regelmäßig,
insbesondere
nach
jedem
Shampoonieren,
spätestens
wenn
Wasser
nicht
mehr
abperit.
Der
Lack
trocknet
sonst
aus.
Lassen
Sie
es
nie
so
weit
kommen!
Eine
Kon
servierung
verhindert,
daß
chemische
Einflüs
se
wirksam
werden
können.
Kanten
und
Falze
an
geöffneten
Türen,
Hau
benundvon
diesen
verdeckte
Bereiche
eben
falls
konservieren.
Felgen
Felgen
sind
lackiert
und können
mit
den
glei
chen
Mitteln
gepflegt
werden
wie
die
Karos
serie.
Zur
Reinigung
und
Pflege
von
Leicht
metallfelgen
empfiehlt
sich
Opel
Leichtmetall-
Felgenpfleger.
197
Opel Astra Modelle
  • Astra (T92/T98)
  • Astra OPC II (T92/T98)
  • Astra OPC I (T92/T98)
  • Astra Stufenheck (T92/T98)
  • Astra Caravan (T92/T98)
  • Astra OPC II Caravan (T92/T98)
  • Astra Coupé (T98C)
  • Astra Cabriolet (T98C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Gerlinde 06.04.2024
Bedienung

Wieso öffnet sich der Kofferraum nicht? Weder mit der ZV noch mit dem Schlüssel.

1 Antwort
S
Support-Team 06.04.2024

Wenn sich das Kofferraumschloss nicht mit der Zentralverriegelung entriegeln lässt, dann liegt es daran, dass es sich in senkrechter Stellung befindet. Wird der Schlüssel erst nach dem Entriegeln der Zentralverriegelung in die waagerechte Stellung gedreht, bleibt der Kofferraum verriegelt.


Problemlösung:

  1. Fahrzeug mit der Zentralverriegelung verriegeln.
  2. Jetzt das Kofferraumschloss in waagerechte Stellung bringen.
  3. Fahrzeug mit der Zentralverriegelung entriegeln.
  4. Kofferraumschloss drücken, um diesen zu öffnen.


Details zum Öffnen und Schließen des Kofferraums finden Sie im Handbuch Seite 48 und 49.

R
Rita Schmidhuber 10.03.2024
Technische Daten

Mein Autoradio funktioniert nach einem Batteriewechsel nicht mehr. Ich habe keinen Code für das Radio. Was kann ich tun?

1 Antwort
S
Support-Team 13.03.2024

Den Code für das Radio finden Sie bei den älteren Opel-Modellen meist separat auf einem kleinen Kärtchen. Dort stehen neben der VIN (Fahrgestellnummer) auch andere Daten wie die Seriennummer oder eben der 4stellige Radio Type/Code. Oft wird der Code auch in den Fahrzeugunterlagen (Radio-Anleitung, Scheckheft, Betriebsanleitung) notiert oder aufgeklebt.


Manche Hersteller drucken den Radio-Code auch mit auf den Fahrzeugschein in die Zeile 23 (Raum für interne Vermerke des Herstellers).


Wenn das alles nicht weiterhilft, kann man evtl. noch Glück haben, dass der Radio-Code direkt auf dem Autoradio steht bzw. aufgeklebt ist. Das Radio muss dafür ausgebaut bzw. aus dem Schacht gezogen werden. Hier hilft der freundliche Bekannte oder notfalls auch eine Kfz-Werkstatt des Vertrauens. Diese können zur Not auch einen neuen Code mit der Seriennummer des Radios generieren. Die Kosten sollten dabei auf jeden Fall weniger als 100 Euro betragen.