Opel Astra H Betriebsanleitung

Opel Astra H (1. Facelift) Baujahr: 2004 - 2013

136 Fahren und Bedienung
Fahren und
Bedienung
Fahrhinweise ............................. 136
Starten ....................................... 136
Motorabgase .............................. 139
Automatikgetriebe ...................... 140
Schaltgetriebe ............................ 145
Automatisiertes Schaltgetriebe ..145
Bremsen .................................... 150
Fahrsysteme .............................. 151
Geschwindigkeitsregler .............. 153
Erfassungssysteme ................... 155
Kraftstoffe .................................. 156
Anhängerzugvorrichtung ........... 159
Fahrhinweise
Kontrolle über das
Fahrzeug
Nie mit abgestelltem Motor
rollen
Viele Systeme funktionieren dann
nicht (z. B. Bremskraftverstärker, Ser‐
volenkung). Sie gefährden sich und
andere.
Pedale
Um den vollen Pedalweg zu gewähr‐
leisten, dürfen im Bereich der Pedale
keine Fußmatten liegen.
Starten
Einfahren
Während der ersten Fahrten nicht un‐
nötig scharf bremsen.
Während der ersten Fahrt kann es zu
Rauchentwicklung kommen, da
Wachs und Öl aus der Abgasanlage
verdampft. Das Fahrzeug nach der
ersten Fahrt im Freien abstellen und
Dämpfe nicht einatmen.
Während des Einfahrens können
Kraftstoff- und Motorölverbrauch
höher sein.
Opel Astra Modelle
  • Astra GTC (A-H)
  • Astra OPC (A-H)
  • Astra (A-H)
  • Astra Stufenheck (A-H)
  • Astra Caravan (A-H)
  • Astra Twintop (A-H/C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.