Opel Astra H Betriebsanleitung

Opel Astra H (1. Facelift) Baujahr: 2004 - 2013

206 Fahrzeugwartung
Caravan
Adapter und Haken aus den Schie‐
nen in den Laderaumwänden neh‐
men. Hintere Verzurrösen hochstel‐
len und Bodenabdeckung bis zur
Senkrechten anheben, so dass sie an
der Dachinnenverkleidung stehen
bleibt. Beim Zurückklappen die Ver‐
zurrösen durch die Schlitze in der Bo‐
denabdeckung führen. Fahrzeuge mit
Cargo-Box: Ausbau 3 77.
TwinTop
Zugang zum Reserverad bei geöffne‐
tem Dach: Laderaumabdeckung an
Heckscheibenrahmen einhängen
und Beladungshilfe betätigen 3 79.
Bodenabdeckung im Laderaum an‐
heben.
Notrad
Die Verwendung des Notrads kann
das Fahrverhalten beeinträchtigen.
Den defekten Reifen möglichst bald
ersetzen oder reparieren lassen.
Nur ein Notrad montieren. Nicht
schneller als 80 km/h fahren. Kurven
langsam fahren. Kein Dauereinsatz.
Beim Abschleppen eines anderen
Fahrzeugs darf kein Notrad an der
Hinterachse betrieben werden. Daher
das Notrad an der Vorderachse mon‐
tieren und ein Rad normaler Größe an
der Hinterachse.
Schneeketten 3 200.
Reifen mit vorgeschriebener
Laufrichtung
Reifen mit vorgeschriebener Lauf‐
richtung so montieren, dass sie in
Fahrtrichtung abrollen. Die Laufrich‐
tung ist an einem Symbol (z. B. Pfeil)
an der Reifenflanke erkennbar.
Bei entgegen der Laufrichtung mon‐
tierten Rädern gilt:
Das Fahrverhalten kann beein‐
trächtigt sein. Den defekten Reifen
möglichst bald ersetzen oder repa‐
rieren lassen.
Bei Nässe und Schnee besonders
vorsichtig fahren.
Opel Astra Modelle
  • Astra GTC (A-H)
  • Astra OPC (A-H)
  • Astra (A-H)
  • Astra Stufenheck (A-H)
  • Astra Caravan (A-H)
  • Astra Twintop (A-H/C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.