Opel Astra H Betriebsanleitung
Baujahr: 2004 - 2013
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Kurz und bündig
- Schlüssel, Türen, Fenster
- Schlüssel, Verriegelung
- Türen
- Fahrzeugsicherung
- Außenspiegel
- Innenspiegel
- Fenster
- Dach
- Sitze, Rückhaltesysteme
- Stauraum
- Instrumente, Bedienelemente
- Bedienelemente
- Warnleuchten, Anzeige-Instrumente, Kontrollleuchten
- Instrument
- Tachometer
- Kilometerzähler
- Tageskilometerzähler
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffanzeige
- Serviceanzeige
- Kontrollleuchten
- Blinker
- Sicherheitsgurt anlegen
- Airbag-System, Gurtstraffer, Überrollbügel
- Sitzbelegungserkennung
- Generator
- Abgas
- Fehlfunktion, Service
- Bremssystem, Kupplungssystem
- Antiblockiersystem
- Sport-Modus
- Winterprogramm
- Ultraschall-Einparkhilfe
- Elektronisches Stabilitätsprogramm
- Kühlmitteltemperatur
- Vorglühen, Diesel-Partikelfilter
- Reifendruckverlust-Überwachungssystem, Reifendruck-Kontrollsystem
- Interaktives Dynamische Fahrsystem, Elektronische Dämpferregelung, SPORT-Modus
- Motoröldruck
- Motorölstand
- Kraftstoffmangel
- Open&Start System
- Fußbremse betätigen
- Außenbeleuchtung
- Fernlicht
- Adaptives Fahrlicht
- Nebelscheinwerfer
- Nebelschlussleuchte
- Geschwindigkeitsregler
- Tür offen
- Info-Displays
- Fahrzeugmeldungen
- Bordcomputer
- Beleuchtung
- Klimatisierung
- Fahren und Bedienung
- Fahrhinweise
- Starten
- Motorabgase
- Automatikgetriebe
- Schaltgetriebe
- Automatisiertes Schaltgetriebe
- Bremsen
- Fahrsysteme
- Geschwindigkeitsregler
- Erfassungssysteme
- Kraftstoffe
- Anhängerzugvorrichtung
- Fahrzeugwartung
- Allgemeine Informationen
- Fahrzeugüberprüfungen
- Glühlampen auswechseln
- Elektrische Anlage
- Wagenwerkzeug
- Räder und Reifen
- Starthilfe
- Abschleppen
- Fahrzeugpflege
- Service und Wartung
- Technische Daten
- Fahrzeugangaben
- Fahrzeugdaten
- Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe
- Motordaten
- Fahrwerte
- Fahrzeuggewicht
- Leergewicht Basismodell, 5-türige Limousine
- Leergewicht Basismodell, 3-türige Limousine
- Leergewicht Basismodell, 4-türige Limousine
- Leergewicht Basismodell, Caravan
- Leergewicht Basismodell, Lieferwagen
- Leergewicht Basismodell, TwinTop
- Mehrgewicht, 3-türige / 5-türige Limousine, Caravan
- Mehrgewicht, 4-türige Limousine
- Mehrgewicht, Lieferwagen
- Schweres Zubehör
- Abmessungen
- Füllmengen
- Reifendrücke
- Einbaumaße der Anhängerzugvorrichtung
- Kundeninformation
- Stichwortverzeichnis
Schlüssel, Türen, Fenster 43
Schließen
Taste < in der Dachkonsole ge‐
drückt halten, bis das Dach und der
Laderaumdeckel vollständig ge‐
schlossen sind.
Nach Beendigung des Schließvor‐
gangs ertönt ein Signalton.
Vor Schließen des Dachs öffnen sich
die Seitenscheiben etwas. Wird nach
Ertönen des Signaltons die Taste
< weiter gedrückt, schließen die
Seitenscheiben wieder.
Schließen mit Funkfernbedienung
Stehendes Fahrzeug verriegeln.
Taste p erneut drücken und gedrückt
halten, bis das Dach und der Lade‐
raumdeckel vollständig geschlossen
sind.
Hinweis
■ Laderaum nicht öffnen, bevor der
Kontrollton zur Beendigung des
Öffnungs- oder Schließvorgangs
des Dachs ertönt.
■ Das Laderaumrollo muss bei Betä‐
tigung des Dachs immer geschlos‐
sen sein.
■ Auf den Abdeckungen hinter den
hinteren Kopfstützen dürfen sich
keine Personen oder Gegenstände
befinden.
■ Eine Betätigung des Dachs ist nur
bei Temperaturen über -20 °C mög‐
lich. Unter dieser Temperatur ertönt
bei Betätigung des Dachs ein drei‐
maliger Gongton.
■ Häufiges Betätigen des Dachs bei
stehendem Motor führt zu Entla‐
dung der Batterie.
■ Wiederholtes Betätigen des Dachs
ohne Pause kann zu Überlastung
und damit zu Funktionsstörungen
führen.
■ Zur Reinigung der Dachzwischen‐
räume kann das Dach ca.
9 Minuten lang in einer Zwischen‐
stellung arretiert werden. Dies ge‐
schieht durch Loslassen des Betä‐
tigungsschalters. Eine Minute vor
Ablauf der Zeit erinnert ein Dauer‐
warnton daran, dass die Arretie‐
rung aufgehoben wird und das
Dach sich bewegen könnte.
Volltextsuche
Opel Astra Modelle
- Astra GTC (A-H)
- Astra OPC (A-H)
- Astra (A-H)
- Astra Stufenheck (A-H)
- Astra Caravan (A-H)
- Astra Twintop (A-H/C)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?