Opel Astra H Betriebsanleitung

Opel Astra H (1. Facelift) Baujahr: 2004 - 2013

Sitze, Rückhaltesysteme 59
9 Warnung
Der Beckengurt muss möglichst
tief über das Becken verlaufen,
um Druck auf den Unterleib zu ver‐
meiden.
Airbag-System
Das Airbag-System besteht aus einer
Reihe von einzelnen Systemen, je
nach Ausstattungsumfang.
Wenn der Airbag auslöst, wird er in‐
nerhalb von Millisekunden aufgebla‐
sen. Die Luft entweicht ebenso
schnell, so dass dies während einer
Kollision oft nicht bemerkt wird.
9 Warnung
Bei unsachgemäßem Hantieren
können die Airbag-Systeme ex‐
plosionsartig ausgelöst werden.
Hinweis
Im Bereich der Mittelkonsole befin‐
det sich die Steuerungselektronik
der Airbag-Systeme, der Gurtstraf‐
fer und der ausfahrbaren Überroll‐
bügel. In diesem Bereich keine mag‐
netischen Gegenstände ablegen.
Abdeckungen der Airbags nicht be‐
kleben und nicht mit anderen Mate‐
rialien überziehen.
Jeder Airbag/Überrollbügel löst nur
einmal aus. Ausgelöste Airbags/
Überrollbügel von einer Werkstatt
ersetzen lassen Zusätzlich müssen
eventuell das Lenkrad, die Instru‐
mententafel, Teile der Verkleidung,
die Abdichtung der Türen, die Tür‐
griffe und die Sitze ersetzt werden.
An Airbag-System/Überrollbügeln
keine Änderungen vornehmen, da
sonst die Betriebserlaubnis des
Fahrzeugs erlischt.
Wenn die Airbags aufgeblasen wer‐
den, können entweichende heiße
Gase Verbrennungen verursachen.
Kontrollleuchte v für Airbag-Systeme
und Überrollbügel 3 98.
Opel Astra Modelle
  • Astra GTC (A-H)
  • Astra OPC (A-H)
  • Astra (A-H)
  • Astra Stufenheck (A-H)
  • Astra Caravan (A-H)
  • Astra Twintop (A-H/C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.