Opel Astra H Betriebsanleitung

Opel Astra H (1. Facelift) Baujahr: 2004 - 2013

Fahren und Bedienung 141
Wählhebel
P = Parkstellung, Vorderräder blo‐
ckiert, nur einlegen, wenn das
Fahrzeug steht und die Park‐
bremse angezogen ist.
R = Rückwärtsgang, nur bei stillste‐
hendem Fahrzeug einlegen.
N = Neutral- bzw. Leerlaufstellung.
D = Automatikbetrieb mit allen Gän‐
gen.
Der Wählhebel kann nur bei einge‐
schalteter Zündung und betätigter
Fußbremse aus Stellung P oder N be‐
wegt werden (Wählhebelsperre).
Bei Wählhebel in Stellung N wird die
Wählhebelsperre zeitverzögert und
nur bei stehendem Fahrzeug akti‐
viert.
In den Stellungen P oder N leuchtet
die Kontrollleuchte j in der Wählhe‐
belskala rot, wenn der Wählhebel ge‐
sperrt ist. Befindet sich der Wählhe‐
bel nach Ausschalten der Zündung
nicht in Stellung P, blinken die Kon‐
trollleuchte j und P in der Wählhe‐
belskala.
Zum Einlegen von P oder R Knopf am
Wählhebel drücken.
Wenn Stellung N eingelegt ist, vor
dem Starten die Fußbremse treten
oder die Parkbremse anziehen.
Während ein Gang eingelegt wird,
kein Gas geben. Gas- und Brems‐
pedal nie gleichzeitig betätigen.
Opel Astra Modelle
  • Astra GTC (A-H)
  • Astra OPC (A-H)
  • Astra (A-H)
  • Astra Stufenheck (A-H)
  • Astra Caravan (A-H)
  • Astra Twintop (A-H/C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.