Opel Astra H Betriebsanleitung
Baujahr: 2004 - 2013
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Kurz und bündig
- Schlüssel, Türen, Fenster
- Schlüssel, Verriegelung
- Türen
- Fahrzeugsicherung
- Außenspiegel
- Innenspiegel
- Fenster
- Dach
- Sitze, Rückhaltesysteme
- Stauraum
- Instrumente, Bedienelemente
- Bedienelemente
- Warnleuchten, Anzeige-Instrumente, Kontrollleuchten
- Instrument
- Tachometer
- Kilometerzähler
- Tageskilometerzähler
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffanzeige
- Serviceanzeige
- Kontrollleuchten
- Blinker
- Sicherheitsgurt anlegen
- Airbag-System, Gurtstraffer, Überrollbügel
- Sitzbelegungserkennung
- Generator
- Abgas
- Fehlfunktion, Service
- Bremssystem, Kupplungssystem
- Antiblockiersystem
- Sport-Modus
- Winterprogramm
- Ultraschall-Einparkhilfe
- Elektronisches Stabilitätsprogramm
- Kühlmitteltemperatur
- Vorglühen, Diesel-Partikelfilter
- Reifendruckverlust-Überwachungssystem, Reifendruck-Kontrollsystem
- Interaktives Dynamische Fahrsystem, Elektronische Dämpferregelung, SPORT-Modus
- Motoröldruck
- Motorölstand
- Kraftstoffmangel
- Open&Start System
- Fußbremse betätigen
- Außenbeleuchtung
- Fernlicht
- Adaptives Fahrlicht
- Nebelscheinwerfer
- Nebelschlussleuchte
- Geschwindigkeitsregler
- Tür offen
- Info-Displays
- Fahrzeugmeldungen
- Bordcomputer
- Beleuchtung
- Klimatisierung
- Fahren und Bedienung
- Fahrhinweise
- Starten
- Motorabgase
- Automatikgetriebe
- Schaltgetriebe
- Automatisiertes Schaltgetriebe
- Bremsen
- Fahrsysteme
- Geschwindigkeitsregler
- Erfassungssysteme
- Kraftstoffe
- Anhängerzugvorrichtung
- Fahrzeugwartung
- Allgemeine Informationen
- Fahrzeugüberprüfungen
- Glühlampen auswechseln
- Elektrische Anlage
- Wagenwerkzeug
- Räder und Reifen
- Starthilfe
- Abschleppen
- Fahrzeugpflege
- Service und Wartung
- Technische Daten
- Fahrzeugangaben
- Fahrzeugdaten
- Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe
- Motordaten
- Fahrwerte
- Fahrzeuggewicht
- Leergewicht Basismodell, 5-türige Limousine
- Leergewicht Basismodell, 3-türige Limousine
- Leergewicht Basismodell, 4-türige Limousine
- Leergewicht Basismodell, Caravan
- Leergewicht Basismodell, Lieferwagen
- Leergewicht Basismodell, TwinTop
- Mehrgewicht, 3-türige / 5-türige Limousine, Caravan
- Mehrgewicht, 4-türige Limousine
- Mehrgewicht, Lieferwagen
- Schweres Zubehör
- Abmessungen
- Füllmengen
- Reifendrücke
- Einbaumaße der Anhängerzugvorrichtung
- Kundeninformation
- Stichwortverzeichnis
204 Fahrzeugwartung
■ Angehobenes Fahrzeug nicht star‐
ten.
■ Radschrauben vor dem Eindrehen
reinigen und Konus jeder Rad‐
schraube mit handelsüblichem
Schmierfett leicht einfetten.
1. Radabdeckung mit dem Haken
abziehen. Wagenwerkzeug
3 194.
Bei Radabdeckungen mit sichtba‐
ren Radschrauben: Die Abde‐
ckung kann auf dem Rad bleiben.
Die Sicherungsscheiben auf den
Radschrauben nicht entfernen.
Leichtmetallräder: Radschrau‐
benkappen mit Schraubendreher
lösen und abnehmen. Dabei zum
Schutz der Felge weichen Lappen
zwischen Schraubendreher und
Leichtmetallrad legen.
2. Radschraubenschlüssel ganz
aufstecken. Jede Schraube eine
halbe Umdrehung lösen.
3. Sicherstellen, dass der Wagenhe‐
ber an den Aufnahmen richtig
ausgerichtet ist.
Volltextsuche
Opel Astra Modelle
- Astra GTC (A-H)
- Astra OPC (A-H)
- Astra (A-H)
- Astra Stufenheck (A-H)
- Astra Caravan (A-H)
- Astra Twintop (A-H/C)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?