Opel Grandland X Betriebsanleitung

Modell 2020

Opel Grandland 1. Generation Baujahr: 2017 - 2021

Instrumente, Bedienelemente 107
1. m drücken.
2. Statistiken wählen.
3. + und - drücken, um die Zeit‐
schritte zu ändern.
Stromverbrauch
Der Stromverbrauch wird in
kWh/100 km angezeigt.
Die grünen Balken zeigen den
Stromverbrauch der Batterie an.
Die blauen Balken zeigen die
Energie-Rückgewinnung beim
Bremsen und Verzögern des
Fahrzeugs an. Diese Energie
wird teilweise zum Laden der
Batterie verwendet.
Kraftstoffverbrauch
Die orangefarbenen Balken zeigen
den durchschnittlichen Kraftstoffver‐
brauch in Liter pro 100 Kilometer an.
eSave-Funktion
Diese Funktion ermöglicht das Spei‐
chern elektrischer Energie der Batte‐
rie zur späteren Verwendung, z. B.
zum Fahren in Zonen, in denen nur
Elektrofahrzeuge zugelassen sind.
Es besteht die Möglichkeit, die elek‐
trische Energie der Batterie vollstän‐
dig oder teilweise für eine spätere
Nutzung zu reservieren.
Hinweis
Wenn mehr Energie angefordert
wird, als die Hochvoltbatterie liefern
kann, lädt der Verbrennungsmotor
die Batterie auf. Dies führt zu Leis‐
tungsverlusten und einem höheren
Kraftstoffverbrauch.
Die Funktion wird im Info-Display akti‐
viert.
1. m drücken.
2. eSave wählen.
3. Die Entfernung auswählen, für die
elektrische Energie reserviert
werden soll, oder die gesamte
Kapazität der Hochvoltbatterie
reservieren.
4. EIN drücken.
Opel Grandland Modelle
  • Grandland X (Z)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

A
A. Kleine 27.02.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie kann ich die Meldung zur Reifendruckkontrolle löschen?

1 Antwort
S
Support-Team 27.02.2024

Beim Opel Grandland überwacht das Reifendruckverlust-Überwachungssystem die Drehgeschwindigkeit aller vier Räder und warnt bei niedrigem Reifendruck während der Fahrt. Dies geschieht durch einen Abgleich des Abrollumfangs der Reifen mit Referenzwerten und weiteren Signalen. Bei Druckverlust in einem Reifen leuchtet die Kontrollleuchte auf und im Fahrerinfodisplay wird eine Warnmeldung angezeigt.


Die Meldung erscheint auch öfters nach einem Reifenwechsel (z.B. Wechsel der Sommer-/Winterreifen).


Anzeige löschen / Meldung entfernen

Damit die Meldung erlischt ist eine Systeminitialisierung notwendig. Diese erfolgt über das Info-Display


  1. Immer sicherstellen, dass alle vier Reifen den richtigen Reifendruck aufweisen.
  2. Parkbremse betätigen.
  3. Das System über das Info-Display initialisieren.
  4. Das Zurücksetzen wird in einer Popup-Meldung bestätigt.


Mehr Informationen zum Reifendruck-Kontrollsystem findest du im Handbuch auf Seite 241.