Opel Grandland X Betriebsanleitung

Modell 2020

Opel Grandland 1. Generation Baujahr: 2017 - 2021

114 Beleuchtung
der rechten bzw. linken Seite kann
entsprechend der Verkehrslage
speziell zu- oder ausgeschaltet
werden. Das sorgt für die bestmögli‐
che Lichtverteilung, ohne dass
Verkehrsteilnehmer geblendet
werden. Ist der Fernlichtassistent
zugeschaltet, bleibt er aktiv und
schaltet das Fernlicht in Abhängigkeit
von den Umgebungsbedingungen ein
und aus. Beim Wiedereinschalten der
Zündung bleibt die letzte Einstellung
des Fernlichtassistenten erhalten.
Bei Fahrzeugen mit Uplevel-LED-
Scheinwerfern umfasst der Fernlicht‐
assistent einen besonderen Auto‐
bahnmodus. Wird auf Autobahnen
schneller als 115 km/h gefahren,
verkleinert sich der Lichtstrahl, damit
der entgegenkommende Verkehr
nicht geblendet wird. Bei vorausfahr‐
enden Fahrzeugen bzw. beim Über‐
holen wird der andere Verkehrsteil‐
nehmer weniger geblendet.
Aktivierung
Den Fernlichtassistenten durch
Drücken auf f aktivieren. Bei aktivi‐
ertem Fernlichtassistenten leuchtet
die LED in der Taste. Bei Geschwin‐
digkeiten über 25 km/h wird das Fern‐
licht automatisch eingeschaltet. Bei
Geschwindigkeiten unter 15 km/h
wird das Fernlicht automatisch
ausgeschaltet, der Fernlichtassistent
bleibt jedoch aktiv.
Die grüne Kontrollleuchte f leuchtet
ständig, wenn der Fernlichtassistent
aktiv ist; die blaue Leuchte 7 leuch‐
tet bei eingeschaltetem Fernlicht.
Kontrollleuchte f 3 101, 7 3 101.
Durch einmaliges Drücken des linken
Blinkerhebels wird das Fernlicht
manuell ohne Fernlichtassistent
eingeschaltet.
In den folgenden Situationen schaltet
der Fernlichtassistent automatisch
auf Abblendlicht um:
Fahren im Stadtgebiet
Erkennung von dichtem Nebel
durch die Kamera
Einschalten von Nebelschein‐
werfer oder Nebelschlussleuchte
Wenn keine beschränkenden Bedin‐
gungen erkannt werden, schaltet das
System wieder auf Fernlicht um.
Ausschalten
Drücken auf f deaktiviert den Fern‐
lichtassistenten.
Opel Grandland Modelle
  • Grandland X (Z)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

A
A. Kleine 27.02.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie kann ich die Meldung zur Reifendruckkontrolle löschen?

1 Antwort
S
Support-Team 27.02.2024

Beim Opel Grandland überwacht das Reifendruckverlust-Überwachungssystem die Drehgeschwindigkeit aller vier Räder und warnt bei niedrigem Reifendruck während der Fahrt. Dies geschieht durch einen Abgleich des Abrollumfangs der Reifen mit Referenzwerten und weiteren Signalen. Bei Druckverlust in einem Reifen leuchtet die Kontrollleuchte auf und im Fahrerinfodisplay wird eine Warnmeldung angezeigt.


Die Meldung erscheint auch öfters nach einem Reifenwechsel (z.B. Wechsel der Sommer-/Winterreifen).


Anzeige löschen / Meldung entfernen

Damit die Meldung erlischt ist eine Systeminitialisierung notwendig. Diese erfolgt über das Info-Display


  1. Immer sicherstellen, dass alle vier Reifen den richtigen Reifendruck aufweisen.
  2. Parkbremse betätigen.
  3. Das System über das Info-Display initialisieren.
  4. Das Zurücksetzen wird in einer Popup-Meldung bestätigt.


Mehr Informationen zum Reifendruck-Kontrollsystem findest du im Handbuch auf Seite 241.