Opel Grandland X Betriebsanleitung

Modell 2020

Opel Grandland 1. Generation Baujahr: 2017 - 2021

Fahren und Bedienung 179
Intelligenter Bremsassistent
Auffahrwarnung
Vorderer Fußgängerschutz
Bremsvorbereitungssystem
Sollte eine Kollision bei einer schnel‐
len Annäherung an ein vorausfahren‐
des Fahrzeug oder einen Fußgänger
wahrscheinlich sein, baut das Brems‐
vorbereitungssystem leichten Druck
an den Bremsen auf. Dies reduziert
bei einer Anforderung des Bremsvor‐
gangs die Reaktionszeit.
Automatisches Notfallbremsen
Nach der Aktivierung des Bremsvor‐
bereitungssystems und kurz vor der
drohenden Kollision wendet diese
Funktion automatisch eine begrenzte
Bremskraft an, um die Aufprallge‐
schwindigkeit zu reduzieren bzw.
einen Unfall zu vermeiden. Beim
Eingreifen der aktiven Gefahren‐
bremsung blinkt m in der Instrumen‐
teneinheit. Die automatische Brems‐
funktion vorn greift nur ein, wenn ein
vorausfahrendes Fahrzeug erkannt
wird. Bei Fahrzeugen mit vorderem
Fußgängerschutz kann bei Erken‐
nung eines Fußgängers auch die
vordere automatische Bremse
ausgelöst werden.
Auffahrwarnung 3 176
Vorderer Fußgängerschutz 3 181
Das automatische Notfallbremsen
kann das Fahrzeug zum vollständi‐
gen Stillstand bringen, um einen
möglichen Aufprall zu vermeiden. In
diesem Fall kann das automatische
Notfallbremsen die elektrische Park‐
bremse betätigen, um das Fahrzeug
im Stillstand zu halten. Zum Lösen die
Taste der elektrischen Parkbremse
drücken oder fest auf das Gaspedal
treten.
9 Warnung
Das automatische Notfallbremsen
ist eine Notfallfunktion zur Vorbe‐
reitung auf einen wahrscheinli‐
chen Aufprall. Die Funktion ist
nicht darauf ausgelegt, Kollisionen
zu vermeiden. Verlassen Sie sich
nicht auf das System, um das
Fahrzeug zu bremsen. Das auto‐
matische Notfallbremsen wird nur
im spezifizierten Geschwindig‐
keitsbereich aktiviert und reagiert
nur auf erkannte Fahrzeuge und
Fußgänger.
Intelligenter Bremsassistent
Der intelligente Bremsassistent
verstärkt die Bremskraft beim schnel‐
len Betätigen der Bremse. Die Brems‐
wirkung ist von der Annäherungsge‐
schwindigkeit und dem Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug abhän‐
gig.
Geringe Bremspedalvibrationen und
Pedalbewegungen sind während der
Aktivierung normal. Das Bremspedal
sollte weiterhin wie benötigt betätigt
werden. Der Eingriff des intelligenten
Bremsassistenten wird beim Lösen
des Bremspedals automatisch been‐
det.
9 Warnung
Der intelligente Bremsassistent
kann die Bremsintensität auch in
Situationen erhöhen, wenn dies
nicht erforderlich ist. Sie können
Opel Grandland Modelle
  • Grandland X (Z)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

A
A. Kleine 27.02.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie kann ich die Meldung zur Reifendruckkontrolle löschen?

1 Antwort
S
Support-Team 27.02.2024

Beim Opel Grandland überwacht das Reifendruckverlust-Überwachungssystem die Drehgeschwindigkeit aller vier Räder und warnt bei niedrigem Reifendruck während der Fahrt. Dies geschieht durch einen Abgleich des Abrollumfangs der Reifen mit Referenzwerten und weiteren Signalen. Bei Druckverlust in einem Reifen leuchtet die Kontrollleuchte auf und im Fahrerinfodisplay wird eine Warnmeldung angezeigt.


Die Meldung erscheint auch öfters nach einem Reifenwechsel (z.B. Wechsel der Sommer-/Winterreifen).


Anzeige löschen / Meldung entfernen

Damit die Meldung erlischt ist eine Systeminitialisierung notwendig. Diese erfolgt über das Info-Display


  1. Immer sicherstellen, dass alle vier Reifen den richtigen Reifendruck aufweisen.
  2. Parkbremse betätigen.
  3. Das System über das Info-Display initialisieren.
  4. Das Zurücksetzen wird in einer Popup-Meldung bestätigt.


Mehr Informationen zum Reifendruck-Kontrollsystem findest du im Handbuch auf Seite 241.