Opel Grandland X Betriebsanleitung

Modell 2020

Opel Grandland 1. Generation Baujahr: 2017 - 2021

Fahren und Bedienung 181
Störung
Wenn das System gewartet werden
muss, wird im Fahrerinfodisplay eine
entsprechende Meldung angezeigt.
Arbeitet das System nicht ordnungs‐
gemäß, werden Fahrzeugmeldungen
im Fahrerinfodisplay angezeigt.
Fahrzeugmeldungen 3 108.
Vorderer Fußgängerschutz
Der vordere Fußgängerschutz kann
bei Vorwärtsfahrt Frontalzusam‐
menstöße mit Fußgängern verhin‐
dern oder die Schwere von Verletzun‐
gen abmildern.
Das System erkennt vor Ihnen befind‐
liche Fußgänger mithilfe der Frontka‐
mera in der Windschutzscheibe und
einer Radareinheit im vorderen Stoß‐
fänger.
Der vordere Fußgängerschutz kann
in einem Vorwärtsgang bei
Geschwindigkeiten zwischen 5 und
60 km/h Fußgänger erkennen und
warnen. Außerdem kann er die
Bremskraft verstärken oder das Fahr‐
zeug automatisch abbremsen.
Bei Nacht ist die Systemleistung
eingeschränkt.
9 Gefahr
Die vordere Fußgängerschutz‐
funktion bietet nur dann eine
Warnung und bremst nur dann
das Fahrzeug ab, wenn ein
Fußgänger erkannt wurde.
Das System erkennt Fußgänger,
unter anderem Kinder, möglicher‐
weise nicht, wenn sich der
Fußgänger nicht direkt vor dem
Fahrzeug befindet, nicht vollstän‐
dig sichtbar ist, nicht aufrecht steht
oder wenn er in einer Gruppe ist.
Funktionsumfang des vorderen
Fußgängerschutzes:
Erkennung eines Fußgängers
voraus
Warnung über Fußgänger
voraus
Der vordere Fußgängerschutz wird
zusammen mit der Auffahrwarnung
aktiviert.
Auffahrwarnung 3 176.
Warnung über Fußgänger voraus
Bei zu schneller Annäherung an
einen erkannten Fußgänger wird im
Fahrerinfodisplay eine Warnmeldung
angezeigt. Ein Warnton wird ausge‐
geben.
Bei einer Fußgängerwarnung wird
der Geschwindigkeitsregler oder der
adaptive Geschwindigkeitsregler
eventuell deaktiviert.
Grenzen des Systems
In folgenden Fällen erkennt der
vordere Fußgängerschutz einen
Fußgänger voraus möglicherweise
nicht oder die Sensorleistung ist
beeinträchtigt:
Fahrgeschwindigkeit in einem
Vorwärtsgang nicht zwischen 5
und 60 km/h
Fahren auf kurviger oder hüge‐
liger Straße
Bei Nachtfahrten
Witterungsbedingt schlechte
Sicht, z. B. Nebel, Regen oder
Schneefall
Opel Grandland Modelle
  • Grandland X (Z)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

A
A. Kleine 27.02.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie kann ich die Meldung zur Reifendruckkontrolle löschen?

1 Antwort
S
Support-Team 27.02.2024

Beim Opel Grandland überwacht das Reifendruckverlust-Überwachungssystem die Drehgeschwindigkeit aller vier Räder und warnt bei niedrigem Reifendruck während der Fahrt. Dies geschieht durch einen Abgleich des Abrollumfangs der Reifen mit Referenzwerten und weiteren Signalen. Bei Druckverlust in einem Reifen leuchtet die Kontrollleuchte auf und im Fahrerinfodisplay wird eine Warnmeldung angezeigt.


Die Meldung erscheint auch öfters nach einem Reifenwechsel (z.B. Wechsel der Sommer-/Winterreifen).


Anzeige löschen / Meldung entfernen

Damit die Meldung erlischt ist eine Systeminitialisierung notwendig. Diese erfolgt über das Info-Display


  1. Immer sicherstellen, dass alle vier Reifen den richtigen Reifendruck aufweisen.
  2. Parkbremse betätigen.
  3. Das System über das Info-Display initialisieren.
  4. Das Zurücksetzen wird in einer Popup-Meldung bestätigt.


Mehr Informationen zum Reifendruck-Kontrollsystem findest du im Handbuch auf Seite 241.