Opel Grandland X Betriebsanleitung

Modell 2020

Opel Grandland 1. Generation Baujahr: 2017 - 2021

264 Service und Wartung
Empfohlene
Flüssigkeiten,
Schmierstoffe und Teile
Empfohlene Flüssigkeiten
und Betriebsstoffe
Ausschließlich Produkte verwenden,
die den empfohlenen Spezifikationen
entsprechen.
9 Warnung
Betriebsstoffe sind Gefahrstoffe
und können giftig sein. Vorsicht
beim Umgang mit diesen Stoffen.
Informationen auf den Behältern
beachten.
Motoröl
Motoröl wird nach Qualität und Visko‐
sität klassifiziert. Bei der Entschei‐
dung, welches Motoröl verwendet
werden soll, ist Qualität wichtiger als
Viskosität. Die Motorölqualität stellt
z. B. sicher, dass der Motor sauber
bleibt, vor Verschleiß geschützt ist
und das Motoröl nicht vorzeitig altert.
Der Viskositätswert gibt Auskunft
über die Zähflüssigkeit des Motoröls
in einem bestimmten Temperaturbe‐
reich.
Das geeignete Motoröl nach Qualität
und niedrigster Umgebungstempera‐
tur auswählen 3 268.
Motoröl auffüllen
Achtung
Verschüttetes Motoröl aufwischen
und ordnungsgemäß entsorgen.
Motoröle unterschiedlicher Hersteller
und Marken können gemischt
werden, sofern die vorgeschriebene
Motorölqualität und -viskosität gege‐
ben ist.
Die Verwendung von Motoröl für alle
Benzinmotoren, die nur die ACEA-
Spezifikation erfüllen, ist verboten, da
unter bestimmten Betriebsbedingun‐
gen dadurch Motorschäden verur‐
sacht werden können.
Das geeignete Motoröl nach Qualität
und niedrigster Umgebungstempera‐
tur auswählen 3 268.
Zusätzliche Motoröladditive
Die Verwendung zusätzlicher Motor‐
öladditive kann Schäden verursa‐
chen und zum Verlust der Garantie
führen.
Motoröl-Viskositätsklassen
Die SAE-Viskositätsklasse gibt
Auskunft über die Zähflüssigkeit des
Motoröls.
Mehrbereichsmotoröle sind durch
zwei Zahlen gekennzeichnet, z. B.
SAE 5W-30. Die erste Zahl, gefolgt
von einem W, steht für die Niedrig‐
temperatur-Viskosität und die zweite
Zahl für die Hochtemperatur-Viskosi‐
tät.
Die geeignete Viskositätsklasse in
Abhängigkeit von der Mindestumge‐
bungstemperatur auswählen 3 268.
Alle empfohlenen Viskositätsgrade
sind für hohe Umgebungstemperatu‐
ren geeignet.
Kühlmittel und Frostschutz
Nur Lobrid-Frostschutzmittel verwen‐
den, die für das Fahrzeug zugelassen
sind. Hilfe einer Werkstatt in
Anspruch nehmen.
Opel Grandland Modelle
  • Grandland X (Z)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

A
A. Kleine 27.02.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie kann ich die Meldung zur Reifendruckkontrolle löschen?

1 Antwort
S
Support-Team 27.02.2024

Beim Opel Grandland überwacht das Reifendruckverlust-Überwachungssystem die Drehgeschwindigkeit aller vier Räder und warnt bei niedrigem Reifendruck während der Fahrt. Dies geschieht durch einen Abgleich des Abrollumfangs der Reifen mit Referenzwerten und weiteren Signalen. Bei Druckverlust in einem Reifen leuchtet die Kontrollleuchte auf und im Fahrerinfodisplay wird eine Warnmeldung angezeigt.


Die Meldung erscheint auch öfters nach einem Reifenwechsel (z.B. Wechsel der Sommer-/Winterreifen).


Anzeige löschen / Meldung entfernen

Damit die Meldung erlischt ist eine Systeminitialisierung notwendig. Diese erfolgt über das Info-Display


  1. Immer sicherstellen, dass alle vier Reifen den richtigen Reifendruck aufweisen.
  2. Parkbremse betätigen.
  3. Das System über das Info-Display initialisieren.
  4. Das Zurücksetzen wird in einer Popup-Meldung bestätigt.


Mehr Informationen zum Reifendruck-Kontrollsystem findest du im Handbuch auf Seite 241.