Opel Movano Betriebsanleitung

Opel Movano Cargo (Y) Baujahr: 2021 - 2024

Wissenswerte Themen

36 Sitze, Rückhaltesysteme
Kategorien von Kindersicherheitssystemen
Mittlerer
Beifahrersitz
Äußerer
Beifahrersitz mit
aktiviertem Airbag,
EIN
Äußerer Beifahrersitz
mit deaktiviertem
Airbag, AUS Rücksitze
Rückwärts gerichtete ISOFIX-Kindersicher‐
heitssysteme
ISOFIX-Kindersicherheitssystem-
Befestigung: R1, R2, R3
NEIN NEIN NEIN NEIN
Vorwärts gerichtete ISOFIX-Kindersicher‐
heitssysteme
ISOFIX-Kindersicherheitssystem-
Befestigung: F2, F2X, F3
NEIN NEIN NEIN NEIN
Sitzerhöhung: B2, B3 NEIN NEIN NEIN NEIN
1)
Universal-Kindersitz: Kindersitz, der in allen Fahrzeugen mit dem Sicherheitsgurt montiert werden kann. Gilt für alle Größen- und
Gewichtsklassen.
2)
Nur rückwärts gerichtete Kindersicherheitssysteme.
3)
Zum Einbau eines Kindersicherheitssystems mit Blickrichtung nach hinten auf dieser Sitzposition muss der Beifahrer-Airbag deak‐
tiviert werden.
Größe der Kindersicherheitssystem-Befestigung (1, 2, 3):
R1 steht für rückwärts gerichtete Kindersicherheitssysteme für die Gewichtsklasse 0 bis 10 kg und die Gewichtsklasse
0+ bis 13 kg, Alter ca. 0–1 Jahr.
R2 steht für kompakte rückwärts gerichtete Kindersicherheitssysteme für die Gewichtsklasse 0+ bis 13 kg und die
Gewichtsklasse 1 von 9 bis 18 kg, Alter ca. 2–4 Jahre.
R3 steht für rückwärts gerichtete Kindersicherheitssysteme normaler Größe für die Gewichtsklasse 0+ bis 13 kg und
die Gewichtsklasse 1 von 9 bis 18 kg, Alter ca. 2–4 Jahre.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.