Opel Zafira Life Electric Betriebsanleitung

Opel Zafira Life Electric (V) Baujahr: seit 2024

Fahren und Bedienung 187
Dieser Modus ist bis 80 km/h aktiv.
Schlammmodus 4
Dieser Modus erlaubt beim Anfahren
relativ viel Schlupf des Rades mit der
geringsten Traktion, um den
Schlamm unter dem Rad wegzu‐
schleudern und die Haftung wieder‐
herzustellen.
Gleichzeitig wird das meiste Drehmo‐
ment auf das Rad mit der besten
Haftung geleitet.
Beim Fahren optimiert das System
die Eigenschaften und lässt einen
höheren Radschlupf zu, um die Trak‐
tion zu verbessern.
Dieser Modus ist bis 60 km/h aktiv.
Sandmodus 1
Dieser Modus erlaubt beim Start
einen gewissen Schlupf der beiden
Antriebsräder, damit das Fahrzeug in
Fahrt bleibt und weniger stark
einsinkt.
Beim Fahren lässt das System einen
höheren Radschlupf zu, um die Trak‐
tion zu verbessern.
Dieser Modus ist bis 60 km/h aktiv.
Bremsen
Das Bremssystem hat zwei voneinan‐
der unabhängige Bremskreise.
Wenn ein Bremskreis ausfällt, kann
das Fahrzeug immer noch mit dem
anderen Bremskreis gebremst
werden. Eine Bremswirkung wird
allerdings nur erzielt, wenn das
Bremspedal fest hinuntergedrückt
wird. Dafür ist bedeutend mehr Kraft
erforderlich. Der Bremsweg verlän‐
gert sich. Vor der Weiterfahrt Hilfe in
einer Werkstatt suchen.
Bei abgestelltem Motor endet die
Unterstützung durch den Bremskraft‐
verstärker, sobald das Bremspedal
einmal oder zweimal betätigt wurde.
Die Bremswirkung ist nicht beein‐
trächtigt, der Bremsvorgang erfordert
jedoch deutlich mehr Krafteinsatz.
Dies muss vor allem beim Abschlep‐
pen beachtet werden.
Antiblockiersystem
Das Antiblockiersystem (ABS)
verhindert, dass die Räder blockie‐
ren.
Sobald ein Rad zum Blockieren neigt,
regelt das ABS den Bremsdruck des
entsprechenden Rades. So bleibt das
Fahrzeug auch bei Vollbremsungen
lenkbar.
Die ABS-Regelung macht sich durch
Pulsieren des Bremspedals und ein
Regelgeräusch bemerkbar.
Um eine optimale Bremswirkung zu
erreichen, Bremspedal während des
gesamten Bremsvorgangs trotz des
pulsierenden Pedals voll durchtreten.
Druck auf das Pedal nicht vermin‐
dern.
Bei einer Notbremse mit starker
Bremsenbetätigung wird automatisch
der Warnblinker aktiviert. Beim
nächsten Beschleunigen wird er auto‐
matisch ausgeschaltet.
Nach dem Losfahren führt das
System einen Selbsttest durch, der
hörbare Geräusche verursachen
kann.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.