Opel Zafira Life Electric Betriebsanleitung

Opel Zafira Life Electric (V) Baujahr: seit 2024

Fahren und Bedienung 209
Die ausgewählte Einstellung wird
beim Ausschalten der Zündung
gespeichert. Die Warnempfindlichkeit
hängt von der ausgewählten Warn‐
einstellung ab.
Intelligenter Bremsassistent
Wenn der Fahrer bremst, dies jedoch
zum Vermeiden einer Kollision nicht
ausreicht, verstärkt das System die
Bremsung. Diese Unterstützung wird
nur bereitgestellt, wenn der Fahrer
das Bremspedal betätigt.
Der Eingriff des intelligenten Brems‐
assistenten wird beim Lösen des
Bremspedals automatisch beendet.
Automatisches Bremsen
Kurz vor der drohenden Kollision
wendet diese Funktion automatisch
eine begrenzte Bremskraft an, um die
Aufprallgeschwindigkeit zu reduzie‐
ren bzw. einen Unfall zu vermeiden.
Beim Eingreifen der aktiven Gefah‐
renbremsung blinkt m im Fahrerin‐
fodisplay. Nach Beenden der aktiven
Gefahrenbremsung blinkt m einige
Sekunden lang. Während dieser Zeit‐
spanne kann keine aktive Gefahren‐
bremsung ausgeführt werden, falls
die Gefahr einer Kollision besteht.
Je nach Version kann die automati‐
sche Bremsung das Fahrzeug von
einer Geschwindigkeit unter 30 km/h
oder 50 km/h bis zum Stillstand
abbremsen. Bei Überschreiten dieser
Geschwindigkeit reduziert die auto‐
matische Bremsung die Geschwin‐
digkeit. Der Fahrer muss jedoch die
Bremse betätigen, um das Fahrzeug
zum Stillstand zu bringen.
Automatikgetriebe: Nach einem
Abbremsen bis zum Stillstand
bleibt die Bremse eine gewisse
Zeit lang automatisch betätigt.
Das Bremspedal gedrückt
halten, um zu verhindern, dass
das Fahrzeug wieder anfährt.
Schaltgetriebe: Bei einem
Abbremsen bis zum Stillstand
kann der Motor absterben. Das
Bremspedal gedrückt halten, um
zu verhindern, dass das Fahr‐
zeug rollt.
Im Falle einer automatischen Notfall‐
bremsung wird der Geschwindig‐
keitsregler deaktiviert.
In bestimmten Situationen kann es
sein, dass der Fahrer die automati‐
sche Bremsbetätigung der aktiven
Gefahrenbremsung außer Kraft
setzen möchte. Fest auf das Gaspe‐
dal treten oder fest lenken, um die
automatische Bremsung zu überge‐
hen, wenn es sie Situation und die
Umstände erlauben.
9 Warnung
Verlassen Sie sich nicht auf das
System, um das Fahrzeug zu
bremsen. Außerhalb des Betriebs‐
geschwindigkeitsbereichs greift
die aktive Gefahrenbremsung
nicht durch automatisches Brem‐
sen ein.
Betriebsbedingungen
Die aktive Gefahrenbremsung ist nur
unter den folgenden Bedingungen
funktionsfähig:
Das Bremssystem ist funktions‐
fähig.
Elektronische Stabilitätsregelung
und Traktionskontrolle sind akti‐
viert.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.