Renault Clio 3 Bedienungsanleitung
Clio (R)
Baujahr: 2009 - 2014
conduite .................................................... (jusqu’à la fin de l’UD)
économies de carburant ........................... (jusqu’à la fin de l’UD)
conseils antipollution ................................ (jusqu’à la fin de l’UD)
antipollution
conseils ......................................................... (page courante)
carburant
conseils d’économie ..................................... (page courante)
2.13
DEU_UD19886_6
Conseils antipollution, économie de carburant, conduite (X45 - H45 - X85 - B85 - C85 - S85 - X91 - X83 - X61 - F61 - K61 - K85 - X95 - B95 - D95 - J95 - R95 - L38 - X61 DEU_NU_853-8_BCSK85_Renault_2
Conseils : antipollution, économies de carburant
EMPFEHLUNGEN: Schadstoffminderung, Kraftstoffersparnis, Fahrstil (1/3)
Ihr Fahrzeug erfüllt bereits die Vorschriften
zur Verwertung von Altfahrzeugen, die 2015
in Kraft treten werden.
Einige Komponenten Ihres Fahrzeugs
wurden bereits im Hinblick auf ihre spätere
Wiederverwertung konzipiert.
Diese Komponenten lassen sich leicht aus-
bauen, um später durch spezialisierte Be-
triebe übernommen und recycelt werden zu
können.
Mit seiner Gesamtkonzeption, den Origi-
nal-Motoreinstellungen und dem geringen
Kraftstoffbedarf entspricht Ihr Fahrzeug den
derzeit gültigen gesetzlichen Umweltschutz-
Vorschriften. Es trägt aktiv zur Reduzierung
umweltschädlicher Abgase und zum Ener-
giesparen bei. Das Abgasverhalten und der
Verbrauch Ihres Fahrzeugs hängen jedoch
auch von Ihnen ab. Achten Sie daher stets
auf gute Pflege und korrekte Bedienung des
Fahrzeugs.
Hilfe zur Kraftstoffersparnis
Je nach Fahrzeug informiert Sie eine Kon-
trolllampe an der Instrumententafel über den
optimalen Zeitpunkt zum Hoch- oder Zu-
rückschalten, um so den Kraftstoffverbrauch
zu minimieren:
\ Hochschalten
[ Zurückschalten
Wartung
Es sei darauf hingewiesen, dass sich der
Fahrzeughalter bei Nichtbeachtung der ge-
setzlichen Vorschriften im Hinblick auf das
Abgasverhalten strafbar macht. Werden
Teile des Motors, der Kraftstoff- und der Aus-
puffanlage durch andere als die vom Her-
steller vorgegebenen Originalteile ersetzt,
kann sich das Abgasverhalten des Fahr-
zeugs ändern.
Lassen Sie alle laut Wartungsprogramm vor-
geschriebenen Kontrollen und Einstellungen
in Ihrer Vertragswerkstatt durchführen. Sie
verfügt über die notwendigen technischen
Hilfsmittel, um die vom Hersteller vorgege-
benen Einstellungen vorzunehmen und zu
gewährleisten.
Motoreinstellungen
– Zündanlage: Eine Einstellung ist nicht
erforderlich.
– Zündkerzen: Um ein optimales Verhält-
nis von Kraftstoffverbrauch und Leis-
tung zu gewährleisten, müssen die
Spezifikationen der Entwicklungsabtei--
lung genauestens eingehalten werden.
Verwenden Sie daher ausschließlich die
für Ihr Fahrzeug vorgeschriebenen Zünd-
kerzen und achten Sie auf korrekten
Elektrodenabstand. Ihre Vertragswerk-
statt wird Sie gerne beraten.
– Leerlaufdrehzahl: Eine Einstellung ist
nicht erforderlich.
– Luftfilter, Dieselfilter: Ein verschmutzter
Filtereinsatz vermindert die Leistung. Er
muss ausgewechselt werden.
Renault Clio Modelle
- Clio Collection (R)
- Clio (R)
- Clio R.S. (R)
- Clio Grandtour (R)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?