Renault Clio 3 Bedienungsanleitung

Clio (R)

Renault Clio III (1. Facelift) Baujahr: 2009 - 2014

assistance au freinage d’urgence ............. (jusqu’à la fin de l’UD)
conduite .................................................... (jusqu’à la fin de l’UD)
freinage d’urgence .................................... (jusqu’à la fin de l’UD)
2.23
DEU_UD10564_1
Assistance au freinage d urgence (X85 - B85 - C85 - S85 - K85 - Renault)DEU_NU_853-8_BCSK85_Renault_2
Assistance au freinage d’urgence
Diese Funktion dient als zu-
sätzliche Hilfe in kritischen
Fahrsituationen, um das Ver-
halten des Fahrzeugs an die
Vorgaben des Fahrers anzupassen.
Sie greift jedoch nicht aktiv anstelle des
Fahrers ein. und sie erweitert auch
nicht die Grenzen des Fahrzeugs. Sie
soll somit nicht zu einer schnelleren
Fahrweise verleiten.
Diese Funktion kann niemals die Wach-
samkeit und die Verantwortung des Fah-
rers ersetzen (der Fahrer muss während
der Fahrt immer auf plötzliche Gefahren-
situationen gefasst sein).
Es handelt sich hierbei um ein Zusatzsystem
zum ABS, das zur Verringerung der Brems-
wege des Fahrzeugs beiträgt.
Funktionsprinzip
Das System erglicht die Feststellung
einer Notbremsung. In diesem Fall erreicht
das System sofort seine maximale Leistung
und kann die ABS-Regulierung aktivieren.
Das Fahrzeug wird mittels ABS abgebremst,
solange das Bremspedal betätigt wird.
Aufleuchten der
Warnblinkanlage
Je nach Fahrzeug kann sie sich bei starker
Bremsverzögerung einschalten.
BREMSASSISTENT
Renault Clio Modelle
  • Clio Collection (R)
  • Clio (R)
  • Clio R.S. (R)
  • Clio Grandtour (R)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.