Renault Clio 3 Bedienungsanleitung

Clio (R)

Renault Clio III (1. Facelift) Baujahr: 2009 - 2014

entretien :
mécanique .......................................... (jusqu’à la fin de l’UD)
niveau d’huile moteur ............................... (jusqu’à la fin de l’UD)
huile moteur .............................................. (jusqu’à la fin de l’UD)
4.4
DEU_UD22490_3
Niveau huile moteur : généralités (X85 - B85 - C85 - S85 - K85 - Renault)DEU_NU_853-8_BCSK85_Renault_4
Jaune Noir Noir texte
Variante 1 Variante 2 Bedeutung der Meldungen
25302
Meldung 1
„Ölstand ok“
ÖLSTAND
OOOOOOO
Die Meldung „Ölstand“
wird abwechselnd mit
Strichen angezeigt
Keine Anzeige
Meldung 2
„Bitte Öl nachfüllen“
Bei minimalem Füllstand: Je nach Fahr-
zeug erscheint die Meldung „Bitte Öl nach-
füllen“ er im Display, die Kästchen werden
durch Gedankenstriche ersetzt und die
Warnlampe
© leuchtet an der Instru-
mententafel auf: Meldung 2
So bald wie glich den Füllstand kor-
rigieren.
Niveau huile moteur : généralités
Das Display warnt nur bei mini-
malem Füllstand; ein zu hoher
Füllstand kann nur mittels
Messstab ermittelt werden.
Ölstandswarnung an der Instrumen-ten-
tafel
Beim Einschalten der Zündung und für eine
Dauer von 15 Sekunden zeigt das Display,
je nach Fahrzeug, bei einem Ölstand ober-
halb des Mindeststands die Meldung Öl-
stand“ an.
Für nähere Informationen, drücken Sie auf
die Anzeigenwähltaste des Bordcomputers:
Die Meldung „Ölstand“ wird am Display an-
gezeigt, zusammen mit Balken, die bei ab-
nehmenden Ölstand durch Striche ersetzt
werden.
Um auf die Anzeige des Bordcomputers zu-
rückzuschalten, erneut auf den Knopf drü-
cken.
Ein Motor verbraucht Öl, um die sich bewe-
genden Teile zu schmieren und zu hlen.
Mitunter muss zwischen den planmäßigen
Ölwechseln etwas Öl nachgefüllt werden.
Wenn Sie jedoch nach der Einfahrzeit mehr
als 0,5 Liter Öl auf 1.000 Km nachllen
müssen, sollten Sie Ihre Vertragswerkstatt
darauf aufmerksam machen.
Kontrollintervalle: den Motorölstand re-
gelmäßig - grundsätzlich aber vor jeder
ngeren Fahrt - überprüfen, um der
Gefahr von Motorschäden durch unzurei-
chende Schmierung vorzubeugen.
Ablesen des Ölstands
Ein korrektes Messergebnis ist nur auf
ebener Fläche und nach längerer Standzeit
des Motors zu erzielen.
Zum Ablesen des genauen Ölstands und
um Motorschäden durch einen zu hohen
Füllstand zu vermeiden, unbedingt den
Messstab verwenden. Siehe nachfolgende
Seiten.
Das Display an der Instrumententafel warnt
nur bei minimalem Füllstand.
MOTORÖLSTAND: Allgemeines (1/2)
Renault Clio Modelle
  • Clio Collection (R)
  • Clio (R)
  • Clio R.S. (R)
  • Clio Grandtour (R)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.