Renault Clio 3 Bedienungsanleitung
Clio (R)
Baujahr: 2009 - 2014
2.22
DEU_UD10563_1
Système antipatinage : A.S.R. (X85 - B85 - C85 - S85 - K85 - Renault)DEU_NU_853-8_BCSK85_Renault_2
Die Deaktivierung der A.S.R.-
Funktion führt zur Deaktivie-
rung der E.S.P.-Funktion, siehe
Abschnitt „Antriebsschlupfrege-
lung: E.S.P. auf den vorherigen Seiten.
Funktionsstörungen
Wenn das System eine Funktionsstörung
registriert, erscheint die Meldung „E.S.P.
defekt“ an der Instrumententafel, und die
Kontrolllampen © und A leuchten auf.
Wenden Sie sich an einen Vertragspartner.
Deaktivieren der Funktion
In bestimmten Situationen (Fahren auf sehr
weichem Boden: Schnee, Schlamm... oder
Fahren mit Schneeketten) senkt das System
u. U. die Motorleistung, um ein Durchdre-
hen der Räder zu verhindern. Wenn dies
nicht erwünscht ist, kann diese Funktion
durch Druck auf den Schalter 1 deaktiviert
werden.
Die Meldung „ASR aus“ erscheint an der In-
strumententafel, um Sie zusammen mit der
Kontrolllampe A darauf hinzuweisen.
Die Sperrung der Funktion führt dazu,
dass ebenfalls die E.S.P.-Funktion deak-
tiviert wird.
Aktivieren Sie deshalb die Funktion so bald
wie möglich durch erneuten Druck auf den
Schalter 1.
Die Funktion wird automatisch beim Ein-
schalten der Zündung bzw. beim Über-
schreiten einer Geschwindigkeit von 50
km/h wieder aktiviert.
Bei Geschwindigkeiten über ca. 50 km/
hkann diese Funktion nicht abgeschaltet
werden.
ANTRIEBSSCHLUPFREGELUNG: A.S.R. (2/2)
1
A
Renault Clio Modelle
- Clio Collection (R)
- Clio (R)
- Clio R.S. (R)
- Clio Grandtour (R)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?