Renault Clio 3 Bedienungsanleitung
Clio (R)
Baujahr: 2009 - 2014
Jaune Noir Noir texte
3.7
DEU_UD19786_3
Chauffage / air conditionné (X85 - B85 - C85 - S85 - K85 - Renault)DEU_NU_853-8_BCSK85_Renault_3
Heckscheibenheizung
bei laufendem Motor auf die Taste E drü-
cken. Die Funktionskontrolllampe leuchtet
auf.
Die Heckscheibenheizung und die Außen-
spiegelheizung (falls vorhanden) sind ein-
geschaltet. Die Scheiben werden von Verei-
sung oder Beschlag schnell frei.
Zum Verlassen dieser Funktion die Tas-
te E erneut drücken.
Standardmäßig wird die Entfrostung auto-
matisch abgeschaltet.
Einschalten der Luftumwälzung
(mit Isolierung des
Fahrgastraums)
Drehen Sie den Regler D auf das Symbol
á: Die Luft wird im Fahrgastraum an-
gesaugt und umgewälzt; dabei erfolgt keine
Außenluftzufuhr.
Der Umluftbetrieb ermöglicht:
– sich von der Umgebungsluft zu isolieren
(Fahren in Streckenabschnitten mit hoher
Luftverschmutzung...)
– schneller die gewünschte Temperatur im
Fahrgastraum zu erreichen
HEIZUNG - KLIMAANLAGE (4/4)
Bei längerer Verwendung des Umluftbe-
triebs können Seitenfenster und Front-
scheibe beschlagen; außerdem wird die
Luft allmählich stickig, da sie nicht er-
neuert wird.
Es empfiehlt sich folglich in jedem Fall,
durch erneutes Drehen des Reglers D
auf Normalbetrieb (Außenluft) umzustel-
len, wenn der Umluftbetrieb nicht mehr
erforderlich ist.
D
E
Renault Clio Modelle
- Clio Collection (R)
- Clio (R)
- Clio R.S. (R)
- Clio Grandtour (R)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?