Renault Clio 3 Bedienungsanleitung
Clio (R)
![](/viewer/659e869fd90f4774298426/bgaf.png)
Jaune Noir Noir texte
4.7
DEU_UD24922_4
Niveau huile moteur : appoint, remplissage (X85 - B85 - C85 - S85 - K85 - Renault)DEU_NU_853-8_BCSK85_Renault_4
Qualität des Motoröls
Siehe die Wartungsunterlagen Ihres Fahr-
zeugs.
MOTORÖLSTAND: Nachfüllen/Befüllen (2/2)
Motor nicht in geschlosse-
nen Räumen laufen lassen!
Vergiftungsgefahr!
Motorölwechsel: Wenn Sie
den Motorölwechsel bei be-
triebswarmem Motor durchfüh-
ren, setzen Sie sich der Gefahr
von Verbrennungen durch das ablau-
fende heiße Öl aus.
Befüllen: Wegen Brandge-
fahr darauf achten, dass kein
Motoröl über den Motor läuft.
Den Deckel wieder fest auf-
schrauben, damit bei laufendem Motor
kein Öl auf die erhitzten Teile des Motors
spritzen kann.
Bei Arbeiten im Motorraum si-
cherstellen, dass der Schei-
benwischerschalter in Position
Aus steht.
Verletzungsgefahr!
Vorsicht bei Arbeiten im Mo-
torraum. Der Motor kann noch
heiß sein. Zudem kann sich
der Kühlerventilator jederzeit in
Gang setzen.
Verletzungsgefahr!
Motorölwechsel
Kontrollintervalle: Siehe die Wartungsun-
terlagen Ihres Fahrzeugs.
Durchschnittliche Füllmengen inklusive
Ölfilter
(zur Information)
Motor 1.2 16V : 4,0 Liter
Motor 1.2 TCE : 4,15 Liter
Motor 1.6 16V : 4,7 Liter
Motor 1.5 dCi : 4,5 Liter
Bei übermäßigem oder wiederholtem
Absinken des Füllstands wenden Sie
sich bitte an eine Vertragswerkstatt.
1
2
Renault Clio Modelle
- Clio Collection (R)
- Clio (R)
- Clio R.S. (R)
- Clio Grandtour (R)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?