Renault Clio 3 Bedienungsanleitung
Clio (R)
Baujahr: 2009 - 2014
Jaune Noir Noir texte
5.43
DEU_UD13707_1
Anomalies de fonctionnement (L38 - X38 - Renault)DEU_NU_853-8_BCSK85_Renault_5
FUNKTIONSSTÖRUNGEN (3/8)
Sie betätigen den Anlasser MÖGLICHE URSACHEN ABHILFE
Der Motor lässt sich nicht starten.
(Fahrzeug mit RENAULT Keycard).
Bedingungen für den Motorstart nicht erfüllt. Siehe Kapitel 2 unter „Starten/Abstellen des
Motors“.
Die RENAULT Keycard mit Funktion Keyless
Entry&Drive“ funktioniert nicht.
Verändern Sie die Position der Karte im Fahr-
gastraum.
Die RENAULT Keycard mit Funktion Keyless
Entry&Drive“ funktioniert nicht.
Führen Sie die Keycard in das Kartenlesege-
rät ein, um den Motor zu starten.
Siehe Kapitel 2 unter „Starten/Abstellen des
Motors“.
Bei feuchter Witterung oder nach einer
Wagenwäsche springt der Motor schlecht an.
Störung der Zündanlage: Feuchtigkeit im
Zündsystem.
Trocknen Sie die Kabel der Zündkerzen und
der Zündspule.
Der Motor springt beim Warmstart nur
schlecht an.
Störungen der Kraftstoffversorgung (Gasbla-
sen im System).
Den Motor abkühlen lassen.
Ungenügende Kompression. Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
Der Motor lässt sich nicht abstellen.
(Fahrzeug mit RENAULT Keycard).
Störung der Elektronik. Drücken Sie fünf Mal schnell nacheinander
auf die Start/Stop-Taste.
Die Lenksäule bleibt verriegelt. Das Lenkrad ist blockiert. Drücken Sie den Knopf zum Starten des
Motors und drehen Sie gleichzeitig am
Lenkrad (siehe Kapitel 2 unter „Starten des
Motors“).
Renault Clio Modelle
- Clio Collection (R)
- Clio (R)
- Clio R.S. (R)
- Clio Grandtour (R)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?