Renault Clio 3 Bedienungsanleitung
Clio (R)
![](/viewer/659e869fd90f4774298426/bg3d.png)
Jaune Noir Noir texte
1.57
DEU_UD26547_3
Tableau de bord : témoins lumineux (X85 - B85 - C85 - S85 - K85 - Renault)DEU_NU_853-8_BCSK85_Renault_1
KONTROLLLAMPEN (2/4)
®
Warnlampe STOP
Sie leuchtet beim Einschalten der
Zündung auf und erlischt, sobald der Motor
läuft. Leuchtet zusammen mit anderen Kon-
trolllampen und/oder Meldungen auf und
wird von einem akustischen Signal beglei-
tet.
Sie fordert dazu auf zu Ihrer eigenen Sicher-
heit und unter Berücksichtigung der Ver-
kehrssituation sofort anzuhalten. Stellen
Sie den Motor ab und starten Sie ihn nicht
erneut.
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
x
ABS-Kontrolllampe
Leuchtet beim Einschalten der
Zündung auf und erlischt nach einigen Se-
kunden.
Wenn sie beim Fahren leuchtet, liegt eine
Störung des Antiblockiersystems vor.
Das Bremssystem funktioniert dann wie bei
Fahrzeugen ohne ABS. Wenden Sie sich an
eine Vertragswerkstatt.
©
Warnlampe
Sie leuchtet beim Einschalten der
Zündung auf und erlischt, sobald der Motor
läuft. Sie kann in Verbindung mit anderen
Kontrolllampen und/oder Meldungen auf-
leuchten.
Sie weist darauf hin, dass Sie bei nächster
Gelegenheit eine Vertragswerkstatt aufsu-
chen und bis dahin möglichst vorsichtig
fahren sollten. Die Nichtbeachtung dieser
Empfehlung kann zu einem Schaden am
Fahrzeug führen.
ê
Wegfahrsperre
Siehe Kapitel 1 unter „Wegfahr-
sperre“.
Ô
Warnlampe für überhöhte Kühl-
flüssigkeitstemperatur
Leuchtet beim Einschalten der Zündung auf
und erlischt nach einigen Sekunden.
– Blinkt sie, so liegt eine Störung der Ein-
spritzanlage vor. Halten Sie - unter Be-
rücksichtigung der Verkehrssituation -
sofort an. Wenden Sie sich an eine Ver-
tragswerkstatt.
– Leuchtet sie beim Fahren permanent,
müssen Sie unter Berücksichtigung der
Verkehrssituation unbedingt sofort anhal-
ten. Lassen Sie den Motor ein bis zwei
Minuten im Leerlauf laufen.
Die Temperatur muss absinken und die Kon-
trolllampe erlöschen. Wenn nicht, schalten
Sie den Motor aus. Lassen Sie den Motor
abkühlen und prüfen Sie danach den Kühl-
flüssigkeitsstand.
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
äæ
Kontrolllampen der Schal-
tanzeige
Sie leuchten auf, um ihnen den Wechsel in
einen höheren Gang (Pfeil nach oben) oder
in einen niedrigeren Gang zu empfehlen.
A
Die Anzeige der Informationen ist ABHÄNGIG VON DEN OPTIONEN UND DEM VERTRIEBSLAND.
Renault Clio Modelle
- Clio Collection (R)
- Clio (R)
- Clio R.S. (R)
- Clio Grandtour (R)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?