Renault Clio 3 Bedienungsanleitung
Clio (R)
Baujahr: 2009 - 2014
1.71
DEU_UD24930_1
Ordinateur de bord : messages d‘anomalies de fonctionnement (X85 - B85 - C85 - S85 - K85 - Renault)DEU_NU_853-8_BCSK85_Renault_1
BORDCOMPUTER: Störungsmeldungen
Sie erscheinen gemeinsam mit der Kontrolllampe © und weisen darauf hin, bei nächster Gelegenheit eine Vertragswerkstatt an-
zusteuern und bis dorthin möglichst vorsichtig zu fahren. Die Nichtbeachtung dieser Empfehlung kann zu einem Schaden am Fahrzeug
führen.
Sie verschwinden nach Druck auf die Anzeigen-Wähltaste oder nach einigen Sekunden und werden in der Bordfunktionsabfrage gespeichert. Die
Kontrolllampe ©leuchtet weiter. Beispiele für Störungsmeldungen finden Sie im Folgenden.
Beispiele für Meldungen Bedeutung der Meldungen
« ESP ÜBERPRÜFEN »
Zeigt einen Ausfall des Elektronischen Stabilitätsprogramms an. Siehe Kapitel 2 unter „Elektroni-
sches Stabilitätsprogramm: ESP“.
« DIESELFILTER ÜBERPRÜFEN »
Zeigt das Vorhandensein von Wasser im Diesel an.
Wenden Sie sich baldmöglichst an einen Vertragspartner.
« BORDELEKTRONIK DEFEKT »
Zeigt eine Funktionsstörung der Bordelektrik an.
Wenden Sie sich baldmöglichst an einen Vertragspartner.
« GETRIEBE PRÜFEN » Zeigt eine Störung des Getriebes an. Wenden Sie sich baldmöglichst an eine Vertragswerkstatt.
« LICHTAUTOMATIK DEFEKT » Zeigt eine Fehlfunktion der Lichtautomatik an. Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
« SERVOLENKUNG ÜBERPRÜFEN » Zeigt eine Funktionsstörung der Servolenkung an.
Renault Clio Modelle
- Clio Collection (R)
- Clio (R)
- Clio R.S. (R)
- Clio Grandtour (R)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?