Volvo S80 Betriebsanleitung
Baujahr: 2013 - 2016
||
03 Instrumente und Regler
03
104
* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung“.
Der SchlieΤvorgang der Fenster wird abge-
brochen und das Fenster geöffnet, wenn
etwas die Bewegung der Fenster behindert.
Der Einklemmschutz kann auch auΤer Kraft
gesetzt werden, wenn der SchlieΤvorgang
z. B. bei Eisbildung abgebrochen wurde.
Dazu die Taste hochgezogen halten, bis das
Fenster geschlossen ist. Der Einklemmschutz
wird nach kurzer Zeit erneut aktiviert.
ACHTUNG
Eine Art, das pulsierende Windgeräusch
bei offenen hinteren Fensterscheiben zu
verringern, besteht darin, auch die vorde-
ren Fensterscheiben ein wenig zu öffnen.
Betätigung ohne Automatik
Einen der Schalter leicht nach oben/unten
bewegen. Die Fenster fahren nach oben/
unten, solange der Schalter in der jeweiligen
Stellung gehalten wird.
Betätigung mit Automatik
Einen der Schalter nach oben/unten in die
Endstellung führen und loslassen. Das Fens-
ter wird automatisch in seine Endstellung
gefahren.
Betätigung mit Transponderschlüssel
und Zentralverriegelung
Zur Fernbetätigung der elektrischen Fenster-
heber von auΤen mit dem Transponder-
schlüssel oder von innen mit der Zentralver-
riegelung siehe Transponderschlüssel
(S. 162) und Verriegelung/Entriegelung - von
innen (S. 179).
Rückstellung
Falls die Batterie abgeklemmt gewesen ist,
muss die Funktion für automatische Κffnung
zurückgestellt werden, um korrekt zu funktio-
nieren.
1. Den vorderen Teil der Taste leicht hoch-
ziehen und eine Sekunde lang festhalten,
um die Scheibe in ihre Endstellung hoch-
zufahren.
2. Die Taste kurz loslassen.
3. Den vorderen Teil der Taste erneut eine
Sekunde lang hochziehen.
WARNUNG
Ein Zurücksetzen hat zu erfolgen, damit
der Einklemmschutz funktioniert.
Sonnenrollo*
Die Sonnenrollos für die hinteren Seitenschei-
ben sind in die Fondtüren integriert.
Eine Sonnenblende ist in die Ablage der
Heckscheibe eingebaut.
Fondtür
Haken mit zugehöriger Sperre
1. Die Sonnenblende hochziehen und in den
Haken am oberen Türrahmen einhaken.
2. Die Sonnenblende sperren. Dazu die
Sperre nach oben bewegen.
Das Fenster kann auch bei hochgezogener
Sonnenblende weiterhin geöffnet und
geschlossen werden.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?