Volvo S80 Betriebsanleitung

Volvo S80 (AS) Baujahr: 2013 - 2016

08 Starten und Fahren
08
}}
* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung“.
287
Start/Stop* – Kein Stopp des Motors
(S. 284)
Start/Stop* – unbeabsichtigter Motor-
stopp Schaltgetriebe (S. 287)
Start/Stop* – Symbole und Mitteilungen
(S. 289)
Batterie – Start/Stop (S. 387)
Start/Stop* – unbeabsichtigter
Motorstopp Schaltgetriebe
In den Fällen, in denen ein Anfahren nicht
gelingt und der Motor ausgeht, folgenderma-
ßen vorgehen:
1. Das Kupplungspedal nochmal herunter-
drücken – der Motor startet automatisch.
2. Unter Umständen muss der Wählhebel in
die Neutralstellung gebracht werden. Das
Kombinationsinstrument zeigt dann den
Text
Leerlauf einlegen.
Themenbezogene Informationen
Start/Stop* (S. 282)
Start/Stop* – Funktion und Bedienung
(S. 283)
Anlassen des Motors (S. 264)
Start/Stop* – Einstellungen (S. 287)
Start/Stop* – Kein Autostart des Motors
(S. 286)
Start/Stop*– Autostart des Motors
(S. 285)
Start/Stop* – Kein Stopp des Motors
(S. 284)
Start/Stop* – Symbole und Mitteilungen
(S. 289)
Batterie – Start/Stop (S. 387)
Start/Stop* – Einstellungen
Im Menüsystem MY CAR des Fahrzeugs sind
unter der Rubrik
DRIVe Informationen zum
Start/Stop-System von Volvo sowie Empfeh-
lungen zu einer sparsamen Fahrweise zu fin-
den.
Themenbezogene Informationen
Start/Stop* (S. 282)
Start/Stop* – Funktion und Bedienung
(S. 283)
Anlassen des Motors (S. 264)
Start/Stop* – Kein Autostart des Motors
(S. 286)
Start/Stop*– Autostart des Motors
(S. 285)
Start/Stop* – Kein Stopp des Motors
(S. 284)
Start/Stop* – unbeabsichtigter Motor-
stopp Schaltgetriebe (S. 287)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.