Volvo S80 Betriebsanleitung
Baujahr: 2013 - 2016
07 Fahrerassistenz
07
}}
219
City Safety™ - Funktion
City Safety™ liest den Verkehr vor dem Fahr-
zeug mit einem an der Oberkante der Wind-
schutzscheibe montierten Lasersensor ab. Bei
Aufprallgefahr bremst City Safety™ automa-
tisch das Fahrzeug ab – dieses Bremsmanö-
ver kann als sehr kräftig aufgefasst werden.
Sender- und Empfängerfenster des Lasersen-
sors
12
.
Wenn der Geschwindigkeitsunterschied in
Bezug auf das vorausfahrende Fahrzeug
4–15 km/h beträgt, kann City Safety™ einen
Aufprall vollkommen vermeiden.
City Safety™ aktiviert eine kurze, starke
Bremsung und hält im Normalfall genau hinter
dem vorausfahrenden Fahrzeug an. Dies ent-
spricht nicht der normalen Fahrweise der
meisten Fahrer und kann aus diesem Grund
als unangenehm erlebt werden.
Beträgt der Geschwindigkeitsunterschied
zwischen den Fahrzeugen mehr als 15 km/h,
kann City Safety™ den Aufprall nicht alleine
vermeiden – um die volle Bremskraft zu erhal-
ten, muss der Fahrer das Bremspedal durch-
treten. Nur dann ist es möglich, einen Aufprall
auch bei Geschwindigkeitsunterschieden von
mehr als 15 km/h zu vermeiden.
Bei der Aktivierung der Funktion und deren
Eingreifen mittels Abbremsmanöver zeigt das
Kombinationsinstrument des Armaturenbretts
eine Textmitteilung darüber an, dass die
Funktion aktiv ist/war.
ACHTUNG
Wenn City Safety™ bremst, leuchten die
Bremslichter auf.
Themenbezogene Informationen
•
City Safety™ - Begrenzungen (S. 220)
•
City Safety™ (S. 218)
•
City Safety™– Handhabung (S. 219)
•
City Safety™ - Lasersensor (S. 222)
•
City Safety™ - Symbole und Mitteilungen
(S. 224)
City Safety™– Handhabung
City Safety™ ist eine Funktion, die den Fahrer
dabei unterstützt, einen Aufprall u. a. bei der
Fahrt in Staus, wo Veränderungen im voraus-
fahrenden Verkehr in Kombination mit Unauf-
merksamkeit zu einem Unfall führen können,
zu vermeiden.
Ein und Aus
ACHTUNG
Die Funktion City Safety™ wird beim
Anlassen des Motors automatisch aktiviert.
In bestimmten Situationen kann es erwün-
schenswert sein, City Safety™ auszuschal-
ten, wenn z. B. belaubte Äste und Zweige
über die Motorhaube und/oder Windschutz-
scheibe streichen können.
City Safety™ wird über das Menüsystem MY
CAR (S. 114) bedient, und kann nach dem
Motorstart wie folgt deaktiviert werden:
•
In MY CAR
Fahrunterstützungssystem
aufrufen und die Option Aus bei City
Safety auswählen.
Beim nächsten Motorstart ist die Funktion
jedoch wieder aktiv, auch wenn das Sys-
tem beim Abstellen des Motors ausge-
schaltet war.
12
Achtung! Die Abbildung ist schematisch – Einzelheiten können je nach Fahrzeugmodell abweichen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?