Volvo S80 Betriebsanleitung

Volvo S80 (AS) Baujahr: 2013 - 2016

07 Fahrerassistenz
07
218
* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung“.
City Safety™
City Safety™ ist eine Funktion, die den Fahrer
dabei unterstützt, einen Aufprall u. a. bei der
Fahrt in Staus, wo Veränderungen im voraus-
fahrenden Verkehr in Kombination mit Unauf-
merksamkeit zu einem Unfall führen können,
zu vermeiden.
Die Funktion City Safety™ ist bei Geschwin-
digkeiten unter 50 km/h aktiv und hilft dem
Fahrer, indem sie das Fahrzeug bei bestehen-
der Aufprallgefahr mit dem vorausfahrenden
Fahrzeug automatisch abbremst, wenn der
Fahrer nicht rechtzeitig selbst reagiert, indem
er bremst und/oder das Lenkrad betätigt.
City Safety™ wird in Situationen aktiviert, in
denen der Fahrer eigentlich bedeutend früher
hätte zu bremsen beginnen müssen. Aus die-
sem Grund kann die Funktion dem Fahrer
nicht in allen Situationen helfen.
City Safety™ wird so spät wie möglich akti-
viert, um unnötige Eingriffe zu vermeiden.
City Safety™ darf nicht verwendet werden,
um die Fahrweise des Fahrers zu ändern –
wenn der Fahrer sich ausschlieΤlich auf City
Safety™ verlässt und das System bremsen
lässt, wird es früher oder später zu einem
Aufprall kommen.
Fahrer und Beifahrer bemerken normaler-
weise City Safety™ nur in Situationen, in
denen ein Aufprall sehr nahe ist.
Ist das Fahrzeug auΤerdem mit einem Unfall-
warnsystem mit Bremsautomatik (S. 225)*
ausgestattet, ergänzen diese beiden Systeme
einander.
WICHTIG
Die Wartung und der Austausch von Bau-
teilen des City Safety™-Systems darf aus-
schlieΤlich von einer Werkstatt, vorzugs-
weise von einer Volvo-Vertragswerkstatt,
erfolgen.
WARNUNG
City Safety™ funktioniert nicht in allen
Fahrsituationen und auch nicht bei allen
Verkehrs-, Wetter- und StraΤenverhältnis-
sen.
City Safety™ reagiert nicht auf Fahrzeuge,
die in eine andere Richtung als das eigene
Fahrzeug fahren und nicht auf zu kleine
Fahrzeuge und Motorräder oder Menschen
und Tiere.
City Safety™ kann bei einem Geschwin-
digkeitsunterschied unter 15 km/h einen
Aufprall verhindern - bei höherem
Geschwindigkeitsunterschied kann ledig-
lich die Aufprallgeschwindigkeit verringert
werden. Für die volle Bremskraft muss der
Fahrer auf das Bremspedal drücken.
Warten Sie niemals das Eingreifen von City
Safety™ ab. Der Fahrer ist stets für das
Einhalten des richtigen Abstands und der
richtigen Geschwindigkeit verantwortlich.
Themenbezogene Informationen
City Safety™ - Begrenzungen (S. 220)
City Safety™ - Funktion (S. 219)
City Safety™– Handhabung (S. 219)
City Safety™ - Lasersensor (S. 222)
City Safety™ - Symbole und Mitteilungen
(S. 224)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.