Volvo S80 Betriebsanleitung
Baujahr: 2013 - 2016
||
03 Instrumente und Regler
03
86
* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung“.
Stel-
lung
Bedeutung
Abblendlicht, Seitenmarkie-
rungsleuchten hinten und Posi-
tionsleuchten/Standlicht bei
schwachem Tageslicht, Dunkel-
heit, eingeschalteter Nebel-
schlussleuchte oder kontinuier-
lichem Scheibenwischerbetrieb.
Die Funktion Tunnelerkennung
(S. 88)* ist aktiviert.
Die Funktion Automatisches
Fernlicht (S. 89)* kann ver-
wendet werden.
Fernlicht kann aktiviert werden,
wenn das Abblendlicht einge-
schaltet ist.
Lichthupe kann verwendet wer-
den.
Abblendlicht, Seitenmarkie-
rungsleuchten hinten und Posi-
tionsleuchten/Standlicht.
Fernlicht kann aktiviert werden.
Lichthupe kann verwendet wer-
den.
A
Platzierung im oder unter dem vorderen StoΤfänger.
Sofern weder die Verkehrssituation noch die
Wetterbedingungen gegen die Verwendung
der Funktion Automatisches Fernlicht* spre-
chen, empfiehlt Volvo das Fahren im Modus
.
Instrumentenbeleuchtung
Je nach Schlüsselstellung schalten sich Dis-
play- und Instrumentenbeleuchtung ein, siehe
Schlüsselstellungen - Funktionen in verschie-
denen Stufen (S. 78).
Die Displaybeleuchtung wird automatisch bei
Dunkelheit gedämpft. Die Empfindlichkeit
wird mit dem Daumenrad eingestellt.
Die Stärke der Instrumentenbeleuchtung wird
mit dem Daumenrad eingestellt.
Leuchtweitenregelung Scheinwerfer
Bei Beladung des Fahrzeugs ändert sich die
Höheneinstellung des Scheinwerferlichts, was
zu einer Blendung des Gegenverkehrs führen
kann. Die Lichthöhe einstellen, um dies zu
vermeiden. Bei schwer beladenem Fahrzeug
die Leuchtweite verringern.
1. Den Motor eingeschaltet lassen oder die
elektrische Anlage des Fahrzeugs in
Schlüsselstellung I belassen.
2. Zur Erhöhung oder Verringerung der
Leuchtweite das Daumenrad nach oben
oder unten drehen.
Stellung am Daumenrad für unterschiedliche
Beladungen.
Nur Fahrer
Fahrer und Beifahrer im Beifahrersitz vorn
Personen auf allen Sitzen
Personen auf allen Sitzen sowie maximale
Beladung im Kofferraum
Fahrer sowie maximale Beladung im Kof-
ferraum
Da Fahrzeuge mit aktiven Xenon-Scheinwer-
fern* mit automatischer Leuchtweitenregelung
ausgestattet sind, fehlt das Daumenrad.
Themenbezogene Informationen
•
Positionsleuchten/Standlicht (S. 87)
•
Tagesfahrlicht (S. 87)
•
Fern-/Abblendlicht (S. 88)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?