Navigation, Entertainment, Kommunikation (U06)
Betriebsanleitung

▷ Beim autorisierten Service Partner oder ei-
nem anderen qualifizierten Service Partner
oder einer Fachwerkstatt.
Bei nicht aufgeführten Geräten oder bei ab-
weichenden Softwareständen kann es zu
Fehlfunktionen kommen.
Bluetooth Verbindung
Prinzip
Bluetooth ist ein Industriestandard für die Da-
tenübertragung zwischen Geräten per Funk
auf kurze Entfernungen. Das Gerät kann als
Telefon oder zur Musikwiedergabe genutzt
werden. Um eine Bluetooth Verbindung nut-
zen zu können, muss das mobile Gerät einma-
lig am Fahrzeug angemeldet werden. Mobile
Geräte werden im Fahrzeuginnenraum auto-
matisch erkannt. Wenn das Gerät bereits im
Fahrzeug angemeldet ist, wird die Verbindung
automatisch hergestellt.
Allgemein
Es können maximal drei mobile Geräte gleich-
zeitig über Bluetooth mit dem Fahrzeug ver-
bunden sein. Davon können zwei Geräte als
Telefon und ein Gerät zur Musikwiedergabe
genutzt werden. Wenn ein weiteres Gerät ver-
bunden werden soll, muss ein bereits verbun-
denes Gerät getrennt werden.
Funktionsvoraussetzungen
Für eine BluetoothVerbindung gelten folgende
Funktionsvoraussetzungen:
▷
Die Betriebsbereitschaft ist eingeschaltet.
▷ Das Gerät ist kompatibel und verfügt über
eine Bluetooth-Schnittstelle.
▷ Bluetooth ist am Gerät und im Fahrzeug
eingeschaltet.
▷ Ggf. sind Bluetooth Voreinstellungen am
Gerät notwendig, z.B. die Sichtbarkeit,
siehe in der Bedienungsanleitung des Ge-
räts.
Bluetooth aktivieren
1. Um Bluetooth zu aktivieren, den folgenden
Menüpfad aufrufen: Menü Apps/ „Alle“/
„Mobile Geräte“.
2. Das Symbol für die Einstellungen aus-
wählen.
3. Den Eintrag zu Bluetooth aktivieren.
4. Ggf. weitere Einstellungen auswählen.
Mobiles Gerät anmelden
Um eine Bluetooth Verbindung nutzen zu kön-
nen, muss das mobile Gerät einmalig am
Fahrzeug angemeldet werden.
Bei Android Geräten mit entsprechender Soft-
wareversion kann die Funktion Google Fast
Pair genutzt werden. Dazu den Anweisungen
am Control Display und am Display des Smart-
phones folgen.
1.
Den folgenden Menüpfad aufrufen: Menü
Apps/ „Alle“/ „Mobile Geräte“/ „Neues
Gerät verbinden“.
Am Control Display werden die vom Fahr-
zeug erkannten Geräte angezeigt.
Ggf. Google Fast Pair am Display des
Smartphones auswählen und den Anwei-
sungen am Gerät folgen. Die Schritte 2 und
3 können damit übersprungen werden.
2. Das gewünschte Gerät auswählen.
3. Die angezeigte Kontrollnummer am Control
Display mit der Kontrollnummer im Display
des Geräts vergleichen und deren Überein-
stimmung bestätigen.
4. Abhängig vom Gerät ggf. den Verbindungs-
modus auswählen:
Seite 34
KOMMUNIKATION
Verbindungen
34
Online Version für Sach-Nr. 01405B577A0 - X/24
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?