Navigation, Entertainment, Kommunikation (U06)
Betriebsanleitung

im persönlichen Bereich mit der BMWID an-
melden.
Funktionsvoraussetzungen
Für die BMW Unfallhilfe gelten die folgenden
Funktionsvoraussetzungen:
▷ Ein aktiver ConnectedDriveVertrag, Aus-
stattung mit Intelligentem Notruf oder BMW
ConnectedDrive Services.
▷ Der Mobilfunkempfang muss gewährleistet
sein.
▷ Die Betriebsbereitschaft ist eingeschaltet.
BMW Unfallhilfe starten
Bei automatisch erkanntem Unfall
Am Control Display wird eine Textmeldung zur
BMWUnfallhilfe angezeigt.
Die Verbindung kann direkt aufgebaut werden:
„Unfallhilfe kontaktieren“
Die Check-Control-Meldung für die BMWUn-
fallhilfe kann auch für eine gewisse Zeit aus
den gespeicherten Check-Control-Meldungen
aufgerufen werden.
Weitere Informationen:
Check-Control, siehe Betriebsanleitung zum
Fahrzeug.
BMW Unfallhilfe manuell starten
Die BMWUnfallhilfe kann auch unabhängig
von der automatischen Unfallerkennung kon-
taktiert werden.
Die BMWUnfallhilfe kann wie folgt manuell ge-
startet werden:
1.
Den folgenden Menüpfad aufrufen: Menü
Apps/ „Alle“/ „BMW Assistance“.
2. „BMWUnfallhilfe“ oder den gewünschten
Dienst auswählen.
Die Anzeigen am Control Display beachten.
Eine Sprachverbindung wird aufgebaut.
Mitteilungszentrale am Con-
trol Display
Prinzip
Das Menü zeigt alle Nachrichten, die im Fahr-
zeug eingehen, in Form einer Liste an.
Allgemein
Nachrichten können aus unterschiedlichen
Quellen stammen.
Folgende Nachrichten können angezeigt wer-
den:
▷ Die Verkehrsnachrichten.
▷ Die Check-Control-Meldungen.
▷ Die Servicebedarfsmeldungen.
▷ Die Kommunikationsnachrichten, z.B. die
verpassten Anrufe oder die Textnachrich-
ten.
▷ Die Nachrichten zu Software Upgrades.
▷ Die Nachrichten, z.B. von der My BMW
App oder von BMW Nachrichten.
Die Anzahl der Nachrichten wird zusätzlich im
Statusfeld angezeigt.
Benachrichtigungen aufrufen
Alle Benachrichtigungen können am Control
Display aufgerufen werden.
1.
Den folgenden Menüpfad aufrufen: Menü
Apps/ „Alle“/ „Benachrichtigungen“.
Die verfügbaren Benachrichtigungen wer-
den angezeigt.
2. Die gewünschte Benachrichtigung auswäh-
len.
Benachrichtigungen löschen
Eine Benachrichtigung bleibt so lange beste-
hen, bis die entsprechende Benachrichtigung
gelesen wurde.
Dauerhafte Check-Control-Meldungen oder
Nachrichten des Herstellers des Fahrzeugs
Seite 55
Dienste
KOMMUNIKATION
55
Online Version für Sach-Nr. 01405B577A0 - X/24
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?