Navigation, Entertainment, Kommunikation (U06)
Betriebsanleitung

▷ Nicht jede auf dem iPhone installierte App
kann über CarPlay bedient werden.
▷ Das Telefonieren ist nur über CarPlay mög-
lich.
▷ Die Einträge im Telefonbuch werden nicht
in das Fahrzeug übertragen.
Häufig gestellte Fragen
Alle Voraussetzungen sind erfüllt und alle not-
wendigen Schritte wurden in der vorgegebe-
nen Reihenfolge durchgeführt. Trotzdem funk-
tioniert das mobile Gerät nicht wie erwartet.
In diesem Fall können folgende Erklärungen
weiterhelfen:
Das iPhone wurde bereits für Apple CarPlay
angemeldet. Bei einem erneuten Verbindungs-
aufbau kann CarPlay nicht mehr ausgewählt
werden.
▷ Den Verbindungsmodus des bereits ver-
bundenen Geräts ändern, z.B. als Telefon
nutzen.
▷ Das betroffene iPhone aus der Geräteliste
löschen.
▷ Am iPhone das betroffene Fahrzeug unter
Bluetooth und unter WLAN aus der Liste
der gespeicherten Verbindungen löschen.
▷ Das iPhone als neues Gerät anmelden.
Wenn die gewünschte Funktion auch nach
Durchführung der aufgeführten Maßnahmen
nicht ausgeführt werden kann: An die Kunden-
betreuung/Hotline, einen autorisierten Service
Partner, einen anderen qualifizierten Service
Partner oder eine Fachwerkstatt wenden.
Android Auto©
Prinzip
Android Auto ermöglicht es, ausgewählte
Funktionen eines kompatiblen Smartphones
über die GoogleAssistant Sprachbedienung
und über iDrive zu bedienen.
Weitere Informationen:
BMW iDrive, siehe Betriebsanleitung zum
Fahrzeug.
Allgemein
Je nach Länderausführung ist Android Auto
ggf. nicht verfügbar. Für nähere Informationen
an einen autorisierten Service Partner oder
einen anderen qualifizierten Service Partner
oder eine Fachwerkstatt wenden.
Android Auto und die damit verbundenen Apps
werden vom Smartphone zur Verfügung ge-
stellt. Umfang und Inhalt sind abhängig vom
Gerätehersteller und können je nach Länder-
ausführung variieren.
Durch die Verwendung von Android Auto kön-
nen Mobilfunkkosten entstehen. Diese Kosten
sind vom Nutzer der App zu tragen.
Android Auto ist ein eingetragenes Warenzei-
chen von GoogleLLC.
Die Anzeige von Inhalten erfolgt am Con-
trolDisplay.
Je nach Ausstattung können Inhalte auch in
der Instrumentenkombination dargestellt wer-
den, z.B. Kartenansichten.
Weitere Informationen:
Zentraler Anzeigebereich, siehe
Betriebsanleitung zum Fahrzeug.
Funktionsvoraussetzungen
Für AndroidAuto gelten die folgenden Funkti-
onsvoraussetzungen:
▷
Das Smartphone erfüllt die Voraussetzung
für eine kabellose AndroidAutoVerbin-
dung.
Ein Samsung- oder Google-Smartphone
mit Android10 oder höher. Jedes Android–
Smartphone mit Android11 oder höher.
▷ Ein entsprechender Mobilfunkvertrag für
Telefon und Datendienste.
▷ Am Smartphone sind Bluetooth, WLAN und
die GoogleAssistant Sprachbedienung ein-
geschaltet.
Seite 62
KOMMUNIKATION
Anwendungen/Apps
62
Online Version für Sach-Nr. 01405B577A0 - X/24
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?