Navigation, Entertainment, Kommunikation (U06)
Betriebsanleitung

Internetnutzung aktivieren/deakti-
vieren
Die Internetnutzung kann deaktiviert werden,
z.B. bei einem aufgebrauchtem Datenvolu-
men.
1. Den folgenden Menüpfad aufrufen: Menü
Apps/„Alle“.
2. Den Eintrag zum Hotspot auswählen.
3. Den Eintrag Internet über eSIM Daten, für
die gewünschten Einstellungen zum Inter-
netzugriff auswählen.
USB-Verbindung
Prinzip
Die USB-Anschlüsse können zum Aufladen
von mobilen Geräten oder zur Wiedergabe von
Musikdateien genutzt werden. Der Funktions-
umfang des USB-Anschlusses wird durch ein
Symbol angezeigt.
Sym-
bol
Bedeutung
Ein angeschlossenes mobiles Gerät
wird mit Ladestrom versorgt, wenn
das mobile Gerät dies unterstützt.
USB-Sticks können zur Musikwie-
dergabe oder Geräte zum Aufladen
angeschlossen werden.
Weitere Informationen:
▷
USB-Audio, siehe Seite27.
▷ USB-Anschluss, siehe Betriebsanleitung
zum Fahrzeug.
Funktionsvoraussetzung
Für eine USB-Verbindung gelten die folgenden
Funktionsvoraussetzungen:
▷
Das mobile Gerät muss den maximalen La-
destrom des USB-Anschlusses unterstüt-
zen.
▷ Der USB-Stick muss für die Datenübertra-
gung den MassStorageClass-Modus un-
terstützen.
▷ Ein kompatibles Dateisystem ist auf dem
USB-Stick installiert. Empfohlen werden die
Formate FAT32 und exFAT.
Gerät verbinden
Beim Anschließen des Geräts an den USB-An-
schluss Folgendes beachten:
▷ Den Stecker nicht gewaltsam in den USB-
Anschluss stecken.
▷ Ggf. ein flexibles Adapterkabel verwenden.
▷ Das mobile Gerät vor mechanischen Be-
schädigungen schützen.
▷ Das mobile Gerät keinen extremen Umge-
bungsbedingungen aussetzen, z.B. sehr
hohen Temperaturen, siehe Bedienungs-
anleitung des Geräts.
Beim Anschließen des Geräts als Entertain-
mentquelle an den USB-Anschluss Folgendes
beachten:
▷
Aufgrund der Vielzahl der am Markt erhält-
lichen USB-Sticks kann eine Bedienung
über das Fahrzeug nicht für jeden USB-
Stick sichergestellt werden.
▷ Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher
Komprimierungstechniken kann die ein-
wandfreie Wiedergabe der auf dem USB-
Stick gespeicherten Medien nicht in jedem
Fall sichergestellt werden.
Nicht geeignete USB-Geräte
Folgende USB-Geräte eignen sich nicht für
den Anschluss im Fahrzeug:
▷
USB-Festplatten.
▷ USB-Hubs.
▷ USB-Speicherkartenleser mit mehreren
Einschüben.
Seite 41
Verbindungen
KOMMUNIKATION
41
Online Version für Sach-Nr. 01405B577A0 - X/24
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?