Sicherheitsbroschüre (U06)

Sicher unterwegs

BMW 2er Active/Gran Tourer 2er-Reihe Active Tourer (U06) Baujahr: seit 2022

Die Hinweise auf Verpackungen und Flüs-
sigkeitsbehältern beachten, z.B. Mischungs-
verhältnis bei Scheibenreiniger oder Kühl-
mittel.
Flüssigkeitsbehälter nicht überfüllen, z.B.
Motoröl, Waschflüssigkeit.
Nur geeignete Betriebsstoffe verwenden,
z.B. Motoröl mit der richtigen Spezifikation.
Betriebsstoffe rechtzeitig nachfüllen. Ggf.
Anzeigen beachten.
Teilewechsel
Wechsel von Teilen, z.B. Lampen und
Leuchten, nur von einem autorisierten Ser-
vice Partner oder einem anderen qualifizier-
ten Service Partner oder einer Fachwerkstatt
durchführen lassen.
Darauf achten, dass sich die Wischer nicht
in abgeklapptem Zustand in Bewegung set-
zen oder angeklappt werden, solange kein
Wischerblatt montiert ist.
Pflege
Gefahren bei der Pflege
Die Verwendung ungeeigneter Reinigungs-
und Pflegemittel sowie eine unsachgemäße
Reinigung können zu Schäden am Fahrzeug
führen, z.B. an Oberflächen oder Dichtgum-
mis. Verschiedene Bauteile, z.B. Sicherheits-
gurte, können ihre Funktion und Schutzwir-
kung nur entfalten, wenn sie sauber sind und
korrekt gereinigt werden.
Es besteht Verletzungsgefahr und die Gefahr
von Sachschäden.
Fahrzeuginnenreinigung
Bei der Fahrzeuginnenreinigung die Türen
oder Fenster öffnen. Nur geeignete Reini-
gungs- und Pflegemittel verwenden und die
Hinweise auf der Verpackung beachten.
Zur Reinigung von Kunststoffteilen ein Mik-
rofasertuch verwenden. Das Tuch ggf. leicht
mit Wasser anfeuchten.
Zu starken Druck vermeiden, z.B. bei Ober-
flächen von Displays, und keine kratzenden
Materialien verwenden.
Sicherheitsgurte sauber halten. Zur Reini-
gung der Sicherheitsgurte milde Seifenlauge
und Wasser verwenden.
Fahrzeugaußenreinigung
Bei der Reinigung mit Hochdruckreinigern
auf einen ausreichenden Abstand achten.
Nicht lang anhaltend auf eine Stelle sprühen.
Die Bedienungshinweise für den Hochdruck-
reiniger beachten.
Bei Arbeiten unter der Frontklappe darauf
achten, dass keine Fremdkörper oder Flüs-
sigkeiten auf oder in den Frischlufteinlass
der Klimaautomatik gelangen, z.B. bei der
Motorwäsche oder der Reinigung des Be-
reichs unter der Frontscheibe. Regelmäßig
den Frischlufteinlass kontrollieren.
Die Tank- oder Ladeklappe vor dem Wa-
schen schließen. Verschmutzungen hinter
der Klappe mit einem Tuch reinigen.
Gefahren bei Waschanlagen
und Waschstraßen
Bei unsachgemäßer Benutzung von automa-
tischen Waschanlagen oder Waschstraßen
können Schäden am Fahrzeug entstehen.
Es besteht Verletzungsgefahr und die Gefahr
von Sachschäden.
Die Hinweise der Waschanlagen oder
Waschstraßen beachten.
Fahrzeug nur in Waschanlagen oder Wasch-
straßen reinigen, wenn das Fahrzeug dafür
geeignet ist. Dazu auch die Hinweise in der
Integrierten Betriebsanleitung im Fahrzeug
beachten.
Seite 26
Sicherheitsinformationen
26
Online Version für Sach-Nr. 01405B56E22 - X/24

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.