BMW (E36) Betriebsanleitung

BMW 3er Limousine (E36) Baujahr: 1990 - 2000

Hinweise
zum
Betrieb
Dachgepäckträger*
Beladene Dachgepäckträger
ändern das
Fahr-
und
Lenkverhalten
des
Fahrzeugs
durch
Verlagern
des
Schwerpunkts
er
heblich
und
können
zu
Beschädigungen
der
Karosserie
führen.
Beim
Beladen
deshalb
darauf
achten,
daß
die
zulässige
Dachlast,
das
zulässige
Ge
samtgewicht
und
die
Achslasten
nicht
überschritten
werden.
Für
Ihren
BMW
steht
ein
spezielles
Trä
gersystem
als
Sonderzubehör
zur
Verfü
gung.
Bitte
beachten
Sie die
in
der
Monta
geanleitung
enthaltenen
Hinweise.
Die
Dachlast
muß
gleichmäßig
verteilt
und
darf
nicht
zu
großflächig
sein.
Schwe
re
Gepäckstücke
immer
nach
unten.
Richtiges
und
sicheres Befestigen
des
Dachgepäcks
verhindert
ein
Verlagern
oder
Verlorengehen
während
der
Fahrt
(Gefahr
für
nachfolgenden
Verkehr).
Ausgeglichen
Fahren;
ruckartiges
Anfah
ren
und
Bremsen
oder
schnelles
Kurven
fahren
vermeiden.
Durch
die
Dachlast
vergrößert
sich
die
Windangriffsfläche:
Erhöhter
Kraftstoff
verbrauch und
eine
stärkere
Beanspru
chung
des
Daches
sind
die
Folgen.
Dachgepäckträger
demontieren,
wenn
er
nicht
benutzt
wird.
Ländervorschriften
beim
Beladen
des
Fahrzeugs
beachten.
36
91 01
123'
Abdeckklappe
für
Anhängervorrichtung
Abdeckkappe
unten
anfassen
und
nach
oben
abnehmen.
An- und
Abbau
des
Kugelkopfes
entneh
men
Sie
bitte
der
separat
beiliegenden
Anleitung.
Zum
Wiederanbringen
Abdeckkappe
zuerst
oben
einführen
und
nach
unten
fest
andrücken.
109

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.