BMW (E36) Betriebsanleitung

BMW 3er Limousine (E36) Baujahr: 1990 - 2000

Bedienung
Bevor
Sie
das
Fahrzeug
bei
laufendem
Motor
verlassen;
den
Wählhebel
in
Positi
on
P
oder
N
bringen
und
die
Handbremse
anziehen.
Beim
versehentlichen
Schalten
aus
höhe
ren
Drehzahlen
in
die
Position
N
sofort
vom
Gas
gehen.
Erst
dann
die
gewünsch
te
Position
einlegen.
P-
Parken
Nur
bei
stehendem
Fahrzeug
einlegen.
Die
Antriebsräder
werden
blockiert.
R - Rückwärtsgang
Nur
bei
stehendem
Fahrzeug
einlegen.
N -
Neutral
(Leerlauf)
Nur
bei
längeren
Fahrtunterbrechungen
einlegen.
Während
der
Fahrt
nur
einle
gen,
wenn
das
Fahrzeug
schleudern
soll-
BMW
320i,325i
Zur
Erläuterung der
Programme
siehe
nächste
Seite.
Unter
dem
Wählhebel
ist
eine
Sperrtaste,
die
das
versehentliche
Schalten
in
einige
Wählhebelpositionen
verhindert.
Um
die
Sperre
aufzuheben,
diese Taste
drücken.
Hinweis:
Anlassen
des Motors
ist
nur
in
Stellung
P
oder
N
möglich.
Im
Leerlauf
bewegt
sich
das
Fahrzeug
bei
eingelegter
Fahrposition,
auch
wenn
Sie
kein
Gas
geben.
Nach
dem
Einlegen
einer
Fahrposition
erst
den
Einschaltpunkt
abwarten,
bevor
Sie
Gas
geben.
BMW
316i.318i,
318is,
325td
Automatic-Getriebe*
Verfügbare
Wählhebelpositionen:
BMW316i,
318i,
318is,325td
BMW
320i,
325i
Außerdem
drei
Schaltprogramme,
wähl
bar
mit
dem
Programmschalter:
E
(Economy)
S
(Sport)
M
(Manuell)
bzw.
*
(Winter)
te.
D -
Drive
(Automatic-Fahrstellung)
Position
für
den
normalen
Fährbetrieb.
Al
le
4 bzw. 5
Gänge
werden
geschaltet.
3-Direktgang(BMW316i,
318i,318is,
325td)
4
-
Direktgang
(
BMW
320i, 325i)
Position
einlegen,
wenn
Sie
in
Position
D
einen
häufigen
Wechsel
zwischen
dem
4.
und
3.
Gang
(BMW
3161, 318i,
318is,
325td) bzw.
zwischen
dem
5.
und
4.
Gang
(BMW320i,
325i)
spüren.
Der
4.
bzw.
5.
Gang
wird
nicht
geschaltet.
PRND321
PRND432
Schalter
drücken
Schalter
in
ge
wünschte
Richtung
schieben
43

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.