BMW (E36) Betriebsanleitung

Wartung
und
Pflege
Stärker
verschmutzte
Lederflächen
kön
nen
mit
einem
milden
Feinwaschmittel
ohne
Aufheller
gereinigt
werden
(2
Eßlöf
fel
auf
1
Liter
Wasser).
Fett-
und
Olflecken
vorsichtig
ohne Reiben
mit
Reinbenzin
abtupfen.
Die
gereinigten
(lackierten)
Lederpoister
müssen
zur
Lederpflege
und
als
Anti-
Elektro-Statikum
mit
Lederpflegemittel*
behandelt
werden.
Vor
Gebrauch
gut
schütteln
und
mit
einem
weichen
Lappen
dünn
auftragen.
Nach
dem
Eintrocknen
mit
einem
sauberen
und
weichen
Tuch
nachreiben.
Diese
Behandlung
wird
bei
normaler
Be
anspruchung
halbjährlich
empfohlen.
Warnung:
Reinigungsmittel
für
Kinder
unzu
gänglich
aufbewahren.
Manche
Mittel
können
gefährlich
sein,
weil
sie
z.B.
giftig
oder
brennbar
sind.
Vor der
An
wendung
der
Mittel
immer
die
Anwei
sungen
sowie
etwaige
Warnungen
und
Hinweise
auf
den
Behältern
beachten.
Öffnen
Sie
bei
der
Innenreinigung im
mer
die
Türen
oder
Fenster
Ihres
Fahr
zeugs.
Verwenden
Sie
niemals
(Lö-
sungs-)Mittel,
die nicht zur
Reinigung
Ihres
Fahrzeugs
vorgesehen
sind.
■
Beim
BMW
Service
erhältlicH
125
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?