BMW (E36) Betriebsanleitung

BMW 3er Limousine (E36) Baujahr: 1990 - 2000

Bedienung
Anzeigen
der
LED
Bei
geschärfter
Anlage
leuchtet
die
LED
in
der
Mittelkonsole
bis
zu
36
Stunden.
Blinkt
die
LED
beim
Schärfen,
sind
Türen,
Motorhaube,
Kofferraumklappe,
Hand
schuhkästen
nicht
richtig
geschlossen
oder
(nur
bei
Variante
2}
eine
Seitenschei
be
weiter
als
einen
Spalt
breit
offen
(ca.
10
mm). Auch
wenn
diese
nicht
mehr
ge
schlossen
werden,
ist
nach
10
Sekunden
der
restliche
geschlossene
Teil
gesichert
und
die
LED
leuchtet
konstant.
Beim
Entschärfen
erlischt
die
LED.
Wird
entschärft,
wenn
die
LED
bereits
erlo
schen
ist
(nach
36
Stunden),
so
leuchtet
sie
kurz
auf.
Hinweis:
Unsachgemäßer
Einbau von
Türlautspre
chern
kann
die
Funktionder
Scheibenab
sicherung
beeinträchtigen.
Um
einen
ungewollten
Alarm
über
den
Netgungsalarmgeber
zu verhindern
(nur
für
Variante
2),
z.B.
beim
Transport
auf
Autoreisezügen,
kann
der
Einfluß
des
Neigungsalarmgebers
ausgeschaltet
wer
den:
Unmittelbar
nach
dem
Schärfen
der Dieb
stahlwarnanlage
das
Schärfen
wiederho
len
(also
erneut
den
Schlüssel
in
die
Posi
tion
Diebstahlsicherung
drehen).
Die
LED
erlischt
kurz
und
leuchtet
dann
wieder
auf.
Der
Neigungsalarmgeber
ist
bis
zur
Entschärfung
ausgeschaltet.
Ist
ein
normales
Entschärfen
nicht
mög
lich,
folgenden
Vorgang
durchführen;
-Tür
mit
einem
Schlüssel
öffnen
(Alarm
ertönt
30
Sekunden).
-Einsteigen,
Tür
schließen
und
den
Schlüssel
in
Zündschlüsselstellung
1
drehen
(Alarm
ertönt
30
Sekunden).
-Warten,
bis
LED
erlischt
(nach
ca.
15 Minuten).
Während
dieser
Zeit
die
Tür
nicht
öffnen
und
Zündschlüsselstel
lung
1
beibehalten.
Die
Anlage
ist
nun
entschärft,
beim
BMW
Service
überprüfen
lassen.
Wurde
ein
Alarm
ausgelöst,
so
blinkt
die
LED
bis
zu
36
Stunden,
um
auch nach
träglich
auf
eine
unbefugte
Manipulation
hinzuweisen.
Sie
erlischt
beim
Entschär¬
fen.
Der
Kofferraum
ist
auch
bei
geschärfter
Anlage
zugänglich.
Ein
Blinken
der
LED
(10
Sekunden)
macht
aufmerksam,
wenn
die
Heckklappe zwar
geschlossen, aber
nicht verriegelt
wurde
(Schlüsseldrehung
nach
rechts
und
abziehen).
28

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.