BMW (E36) Betriebsanleitung

Bedienung
■
*►*
>4*
●
●
■f
*
■
\o“
\
36
92
01
130
36
92
01
129
Lehnenentriegelung*
Hebel
nachoben
ziehen:
Die
Lehne
kann
nach
vorn
geklappt
werden.
Die
äußeren
Hebel
dienen
auch
als
Abla
ge
für
den
Sicherheitsgurt.
Achtung;
Die
Vordersitzlehnen
müssen
während
der
Fahrt
immer
verriegelt
sein.
Sitzheizung*
Sitzfiäche
und
-lehne
können
in
Zünd
schlüsselstellung
2
beheizt
werden.
Schalter
mit
Heizsymbolen
drücken:
115
Schnelles
Aufheizen,
solange
der
Schalter
deutlich
leuchtet.
Es
wird
automatisch
auf
Heizen
umge
schaltet.
1
Heizen,
solange
der Schalter deut
lich
leuchtet.
Die
Heizung
schaltet
sich
automatisch
aus.
Umschalten
während
des
Heizbetriebes:
Den
nicht
deutlich
beleuchteten
Schalter
drücken.
Vorzeitiges
Abschaiten:
Den
deutlich
be
leuchtetenSchalter
drücken.
Durchladeeinrichtung*
Die
Rücksitzlehne
ist
in
der
Mitte
geteilt.
Zum
Verstauen von
längeren
Gegenstän
den können
beide Seiten
einzeln
umge
klappt
werden.
Entriegeln:
Beim
Greifen
in
die
Griffmuldediese
nach
unten
drücken
und
nach
vorn
ziehen.
Beim
Zurückklappen
der
Rücksitzlehne
darauf
achten,
daß
die
Verriegelung
rich
tig
einrastet,
um
die
korrekte
Funktion
des
Sicherheitsgurtes zu gewährleisten.
Da
bei
muß
der
rote
Schieber
nach
unten
ge
hen.
Ist
eine
Rücksitzlehne
nicht
verriegelt,
kann
der
Sicherheitsgurt
nicht
herausge
zogen
werden.
31
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?