Betriebsanleitung (G82)

BMW M4 COUPÉ

BMW 4er M4 Coupé (G82) Baujahr: seit 2024

Motor läuft vorübergehend etwas rauer.
Zur gewohnten Leistungsentfaltung ist eine
etwas höhere Drehzahl notwendig.
Leichte Rauchentwicklung aus der Abgas-
anlage, auch nach dem Abstellen des Mo-
tors.
Geräusche, wie z. B. Laufen des Kühlerlüf-
ters, auch mehrere Minuten nach dem Ab-
stellen des Motors.
Ein Nachlaufen des Kühlerlüfters von mehre-
ren Minuten ist auch nach Kurzstreckenfahrten
normal.
Kondenswasser im Antriebssystem
erkannt
Durch unterschiedliche Fahrprofile wird eine
ordnungsgemäße Funktionsweise des An-
triebs gewährleistet. Eine dauerhaft niedriglas-
tige Fahrweise kann zu Beeinträchtigungen in
der Funktion führen (z. B. Kondenswasserbil-
dung im Antriebssystem). Gelegentlich längere
Motorlaufzeiten mit höheren Lasten können
dem entgegenwirken.
Bei der nächsten Fahrt außerhalb von Ort-
schaften für ca. 30 Minuten wie folgt vorgehen:
Bei Benzinmotor:
Geschwindigkeitsregelsystem deaktivieren.
Sportprogramm aktivieren.
Wenn möglich mit wechselnden Geschwin-
digkeiten fahren.
Weitere Informationen:
M Steptronic Sport Getriebe, siehe Seite 128.
Anbringungsort Funksysteme
Mit Klimaverglasung, Frontscheibe: Die mar-
kierte Fläche ist nicht mit einer wärmereflektie-
renden Beschichtung versehen.
Die markierte Fläche kann für die Anbringung
von Funksystemen benutzt werden, z. B.:
Garagentoröffner.
Geräte zur elektronischen Gebührenerfas-
sung.
Bezahlsysteme.
Fahrzeug-Verbundverglasung
Die Fahrzeug-Verbundverglasung schützt voll-
ständig vor der hautschädigenden Wirkung
von UV-Strahlung.
Mobilfunk im Fahrzeug
WARNUNG
Fahrzeugelektronik und Mobilfunkgeräte
können sich gegenseitig beeinflussen. Durch
den Sendebetrieb von Mobilfunkgeräten ent-
steht Strahlung. Es besteht Verletzungsge-
fahr oder die Gefahr von Sachschäden. Nach
Möglichkeit im Innenraum Mobilfunkgeräte,
z. B. Mobiltelefone, nur mit direktem An-
schluss an eine Außenantenne oder die Per-
sonal eSIM verwenden, um die gegenseitige
Störung auszuschließen und die Strahlung
aus dem Fahrzeuginnenraum abzuleiten.
Seite 306
FAHRTIPPS
Beim Fahren berücksichtigen
306
Online Version für Sach-Nr. 01405A9B2D8 - X/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.