Betriebsanleitung (G82)

BMW M4 COUPÉ

BMW 4er M4 Coupé (G82) Baujahr: seit 2024

blendlicht, Heckleuchten, Blinker und Wi-
scher nicht mehr zur Verfügung stehen.
Das Fahrzeug nicht mit angehobener Hin-
terachse abschleppen, sonst kann die Len-
kung einschlagen.
Bei Stillstand des Motors fehlt die Ser-
vounterstützung. Dadurch wird ein erhöhter
Kraftaufwand beim Bremsen und Lenken
benötigt.
Größere Lenkradbewegungen sind nötig.
Das Zugfahrzeug darf nicht leichter als
das abzuschleppende Fahrzeug sein, sonst
wird das Fahrverhalten nicht mehr be-
herrschbar.
Eine Schleppgeschwindigkeit von 50 km/h
nicht überschreiten.
Eine Schleppstrecke von 50 km nicht über-
schreiten.
Weitere Informationen:
Fahrzeug rollen oder schieben, siehe
Seite 128.
Abschleppwagen
Ihr Fahrzeug durch einen Abschleppwagen mit
sogenannter Hubbrille oder auf einer Ladeflä-
che transportieren lassen.
M Steptronic Sport Getriebe:
Fahrzeug transportieren
Allgemein
Das Fahrzeug darf für den Transport nicht ab-
geschleppt werden.
Sicherheitshinweise
HINWEIS
Beim Abschleppen des Fahrzeugs mit ein-
zeln angehobener Achse kann das Fahrzeug
beschädigt werden. Es besteht die Gefahr
von Sachschäden. Das Fahrzeug nur auf ei-
ner Ladefläche transportieren lassen.
WARNUNG
Beim Anheben und Befestigen des Fahr-
zeugs kann es zu Beschädigungen am Fahr-
zeug kommen.
Es besteht Verletzungsgefahr oder die Ge-
fahr von Sachschäden.
Das Fahrzeug mit geeigneten Vorrich-
tungen anheben.
Das Fahrzeug nicht an Abschleppöse,
Karosserie- oder Fahrwerksteilen anhe-
ben oder befestigen.
Fahrzeug schieben
Um ein liegen gebliebenes Fahrzeug aus ei-
nem Gefahrenbereich zu entfernen, kann es
über eine kurze Strecke mit einer Geschwin-
digkeit von maximal 10 km/h geschoben wer-
den.
Weitere Informationen:
Fahrzeug rollen oder schieben, siehe Seite 129.
Seite 364
MOBILITÄT
Hilfe im Pannenfall
364
Online Version für Sach-Nr. 01405A9B2D8 - X/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.