Betriebsanleitung (G82)
BMW M4 COUPÉ

▷ Fahrzeug entriegeln, anschließend Taste
am Gepäckraum drücken.
▷ Mit Komfortzugang: Fahrzeugschlüssel
mitführen und Taste am Gepäckraum drü-
cken.
Verriegelte Türen werden nicht entriegelt.
Gepäckraum manuell schließen
Gepäckraum an den Griffmulden herunterzie-
hen.
Je nach Ausstattung: Taste am Ge-
päckraum drücken.
Nach dem Schließen des Gepäckraums
wird das Fahrzeug verriegelt. Dazu muss die
Fahrertür geschlossen sein und der Fahrzeug-
schlüssel muss sich außerhalb des Fahrzeugs
im Bereich des Gepäckraums befinden.
Gepäckraum automatisch schließen
▷ Taste am Gepäckraum drücken.
▷ Taste am Gepäckraum drücken.
Nach dem Schließen des Gepäck-
raums wird das Fahrzeug verriegelt.
Dazu muss die Fahrertür geschlossen sein
und der Fahrzeugschlüssel muss sich au-
ßerhalb des Fahrzeugs im Bereich des Ge-
päckraums befinden.
Im Innenraum
Funktionsvoraussetzung
Um den Gepäckraum mit der Taste im Innen-
raum schließen zu können, muss sich der
Fahrzeugschlüssel oder der digitale Schlüssel
im Innenraum befinden.
Gepäckraum öffnen
Taste in der Fahrertür drücken.
Gepäckraum schließen
Je nach Ausstattung:
Taste in der Fahrertür ziehen und hal-
ten.
Abbruch des Öffnungsvorgangs
Der Öffnungsvorgang unterbricht in folgenden
Situationen:
▷ Wenn sich das Fahrzeug in Bewegung
setzt.
▷ Durch Drücken der Taste an der Außen-
seite des Gepäckraums. Erneutes Drücken
schließt den Gepäckraum wieder.
▷ Durch Drücken der Taste an der Innen-
seite des Gepäckraums. Erneutes Drücken
schließt den Gepäckraum wieder.
▷ Durch Drücken der Taste des Fahrzeug-
schlüssels.
Erneutes Drücken der Taste setzt den Öff-
nungsvorgang fort.
Erneutes Drücken und Halten der Taste
schließt den Gepäckraum wieder.
▷ Durch Drücken oder Ziehen der Taste in
der Fahrertür. Erneutes Drücken setzt den
Öffnungsvorgang fort.
Seite 87
Öffnen und Schließen
BEDIENUNG
87
Online Version für Sach-Nr. 01405A9B2D8 - X/23
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?