Betriebsanleitung (G45)

BMW X3

BMW X3 G45 Baujahr: seit 2024

Getriebesperre elektronisch
entriegeln
Allgemein
Um das Fahrzeug aus einem Gefahrenbereich
zu rangieren, die Getriebesperre elektronisch
entriegeln.
Vor dem Entriegeln der Getriebesperre das
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern, z. B. mit
einem Unterlegkeil.
Wählhebelposition N einlegen
Um die Wählhebelposition N einzulegen, wie
folgt vorgehen:
1.
Die Start-/Stopp-Taste dreimal zügig drü-
cken, ohne die Bremse zu treten.
2. Die Bremse treten.
3. Innerhalb von 30 Sekunden den Wählhebel
in die Position N drücken, bis die Position N
am Wählhebel angezeigt wird.
Eine entsprechende Check-Control-Mel-
dung wird angezeigt.
4. Das Fahrzeug aus dem Gefahrenbereich
rangieren und anschließend gegen Wegrol-
len sichern.
Schaltwippen
Prinzip
Die Schaltwippen am Lenkrad ermöglichen ei-
nen manuellen Wechsel der Gänge.
Allgemein
Schaltvorgang
Der Schaltvorgang wird nur bei passender
Drehzahl und Geschwindigkeit ausgeführt.
Auch im Manuellbetrieb schaltet das Getriebe
in bestimmten Situationen automatisch, z. B.
beim Erreichen von Drehzahlgrenzen.
Temporärer Manuellbetrieb
In der Wählhebelposition D wird nach dem Zie-
hen einer Schaltwippe temporär in den Manu-
ellbetrieb gewechselt.
In der Instrumentenkombination wird zusätz-
lich der eingelegte Gang angezeigt, z. B. D1.
Das Getriebe schaltet zurück in den Automa-
tikbetrieb, wenn im Manuellbetrieb über ei-
nen bestimmten Zeitraum gemäßigt gefahren,
nicht beschleunigt und nicht über die Schalt-
wippen geschaltet wird.
Ein Wechsel in den Automatikbetrieb ist mög-
lich:
Die rechte Schaltwippe ziehen und halten,
bis in der Instrumentenkombination D an-
gezeigt wird.
Zusätzlich zur gezogenen rechten Schalt-
wippe die linke Schaltwippe ziehen.
Dauerhafter Manuellbetrieb
Im Sportprogramm S wird nach dem Ziehen
einer Schaltwippe dauerhaft in den Manuellbe-
trieb M gewechselt.
In der Instrumentenkombination wird der ein-
gelegte Gang angezeigt, z. B. M1.
Ein Wechsel in den Automatikbetrieb ist mög-
lich:
Die rechte Schaltwippe ziehen und halten,
bis in der Instrumentenkombination S an-
gezeigt wird.
Zusätzlich zur gezogenen rechten Schalt-
wippe die linke Schaltwippe ziehen.
Den Wählhebel nach D/S ziehen.
Das Getriebe schaltet nicht mehr bis M1 zu-
rück, wenn bei stehendem Fahrzeug M2 ma-
nuell eingestellt wird.
Seite 139
Fahren
BEDIENUNG
139
Online Version für Sach-Nr. 01405B45F87 - VI/24
BMW X3 Modelle
  • (G45)
  • M Performance (G45)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.