Betriebsanleitung (G45)
BMW X3

Lautsprecherbeleuchtung
einschalten/ausschalten
Die Lautsprecherbeleuchtung wird beim Ent-
riegeln des Fahrzeugs eingeschaltet und beim
Verriegeln des Fahrzeugs ausgeschaltet.
Wischanlage
Prinzip
Die Wischanlage sorgt für eine freie Sicht, z. B.
bei Regen, und kann über den Wischerhebel
am Lenkrad bedient werden.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Wenn sich die Wischer im abgeklappten Zu-
stand in Bewegung setzen, können Körper-
teile eingeklemmt oder Teile des Fahrzeugs
beschädigt werden. Es besteht Verletzungs-
gefahr und die Gefahr von Sachschäden. Da-
rauf achten, dass bei abgeklappten Wischern
das Fahrzeug abgeschaltet ist und beim Ein-
schalten die Wischer angeklappt sind.
HINWEIS
Beim längeren Wischen auf trockener
Scheibe können die Wischerblätter frühzeitig
verschleißen oder beschädigt werden. Der
Wischermotor kann überhitzen. Es besteht
die Gefahr von Sachschäden. Die Wischer
nicht bei trockener Scheibe benutzen.
HINWEIS
Bei angefrorenen Wischern können beim Ein-
schalten die Wischerblätter ausreißen und
der Wischermotor kann überhitzen. Es be-
steht die Gefahr von Sachschäden. Vor dem
Einschalten der Wischer die Scheibe abtauen.
Wischanlage einschalten
Um die Wischanlage einzuschalten, den Wi-
scherhebel nach oben drücken, bis die ge-
wünschte Stellung erreicht ist.
Stellung Funktion
Stel-
lung 0.
Ruheposition der Wischer.
Stellung 1. Regensensorbetrieb.
Stellung 2. Normale Wischergeschwindig-
keit.
Im Stand wird in den Intervallbe-
trieb umgeschaltet.
Stel-
lung 3.
Schnelle Wischergeschwindig-
keit.
Im Stand wird auf die nor-
male Wischergeschwindigkeit
umgeschaltet.
Wenn die Fahrt nach einer Fahrtunterbrechung
mit eingeschalteter Wischanlage fortgesetzt
wird, wischen die Wischer in der zuvor einge-
stellten Stufe.
Seite 181
Licht und Sicht
BEDIENUNG
181
Online Version für Sach-Nr. 01405B45F87 - VI/24
BMW X3 Modelle
- (G45)
- M Performance (G45)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?