Betriebsanleitung (G45)
BMW X3

Sicherheitshinweis
HINWEIS
Objekte im unbefestigten Gelände, z. B.
Steine oder Äste, können das Fahrzeug be-
schädigen. Es besteht die Gefahr von Sach-
schäden. Nicht im unbefestigten Gelände
fahren.
Beim Fahren auf schlechten Wegen
Zur eigenen Sicherheit sowie zur Sicherheit
von Mitfahrenden und Fahrzeug beim Fahren
auf schlechten Wegen die folgenden Hinweise
beachten:
▷ Mit dem Fahrzeug vor dem Fahrtantritt ver-
traut machen.
▷ Keine Risiken beim Fahren eingehen.
▷ Die Geschwindigkeit den Fahrbahnverhält-
nissen anpassen. Je steiler und unebener
die Fahrbahn ist, desto langsamer sollte die
Geschwindigkeit sein.
▷ Für Fahrten auf steilen Steigungs- oder Ge-
fällstrecken das Motoröl bis nahe der Max-
Markierung auffüllen.
▷ Bei steilen Bergabfahrten Hill Descent Con-
trol nutzen.
▷ Den Kontakt der Karosserie oder des Fahr-
zeugunterbodens mit dem Untergrund ver-
meiden.
▷ Für eine bestmögliche Traktion beim An-
fahren ggf. die Anfahrunterstützung aktivie-
ren.
▷ Bei durchdrehenden Rädern das Fahrpedal
ausreichend treten, damit die Fahrstabili-
tätsregelsysteme die Antriebskraft auf die
Räder verteilen können.
Weitere Informationen:
▷
Hill Descent Control, siehe Seite 232.
▷ Anfahrunterstützung, siehe Seite 231.
Nach einer Fahrt auf schlechten
Wegen
Um die Fahrsicherheit zu gewährleisten, nach
einer Fahrt auf schlechten Wegen die Räder
und die Reifen auf Beschädigung kontrollieren.
Die Karosserie von groben Verunreinigungen
befreien.
Nach dem Kontakt der Karosserie oder des
Fahrzeugunterbodens mit dem Untergrund
das Fahrzeug bei einem autorisierten Service
Partner oder einem anderen qualifizierten Ser-
vice Partner oder einer Fachwerkstatt prüfen
lassen.
Fahren auf einer
Rennstrecke
WARNUNG
Das Fahrzeug ist nicht für den Motorsport
oder motorsportähnliche Wettbewerbe konzi-
piert. Es besteht Unfallgefahr, Verletzungs-
gefahr und die Gefahr von Sachschäden. Das
Fahrzeug nicht für den Motorsport oder mo-
torsportähnliche Wettbewerbe nutzen.
Die höhere mechanische und thermische Be-
lastung im Rennstreckenbetrieb führt zu er-
höhtem Verschleiß. Dieser Verschleiß wird
nicht durch die Gewährleistung abgedeckt.
Der Hersteller des Fahrzeugs empfiehlt spezi-
elle Sportreifen, z. B. High Performance Reifen.
Sportreifen sind an die besonderen Anforde-
rungen bei sportlicher Fahrweise angepasst.
Informationen zu den Sportreifen können bei
einem autorisierten Service Partner oder ei-
nem anderen qualifizierten Service Partner
oder einer Fachwerkstatt erfragt werden.
Vor und nach dem Fahren auf einer Rennstre-
cke das Fahrzeug bei einem autorisierten Ser-
vice Partner oder einem anderen qualifizierten
Service Partner oder einer Fachwerkstatt prü-
fen lassen.
Seite 345
Beim Fahren berücksichtigen
FAHRTIPPS
345
Online Version für Sach-Nr. 01405B45F87 - VI/24
BMW X3 Modelle
- (G45)
- M Performance (G45)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?