Betriebsanleitung (G45)

BMW X3

BMW X3 G45 Baujahr: seit 2024

Durch eine erneute Fußbewegung wird der
Schließvorgang gestoppt. Durch die darauf fol-
gende Fußbewegung wird der Gepäckraum
wieder geöffnet.
Grenzen des Systems
Die Erkennung der Fußbewegung kann
durch die folgenden äußeren Umstände einge-
schränkt sein:
Eis, Schnee oder Schneematsch am Fahr-
zeugheck.
Schmutz oder Streusalz am Fahrzeugheck.
Bei verschmutzten oder verdeckten Senso-
ren, z. B. durch Aufkleber.
Nach unsachgemäß durchgeführten Arbei-
ten an der Fahrzeuglackierung im Bereich
der Sensoren.
Durch Bewegung im Bereich der Sensoren ist
ein ungewolltes Öffnen oder Schließen des
Gepäckraums möglich, z. B. durch zügiges
Aufheben von Gegenständen im Heckbereich
oder durch sich bewegende Bürsten in einer
Waschanlage. Um in solchen Fällen ein unge-
wolltes Öffnen des Gepäckraums zu vermei-
den, den Fahrzeugschlüssel in ausreichender
Entfernung vom Fahrzeugheck aufbewahren.
Funktionsstörung
WARNUNG
Beim manuellen Bedienen einer blockierten
Heckklappe kann sich diese unerwartet aus
der Blockierung lösen. Es besteht Verlet-
zungsgefahr und die Gefahr von Sachschä-
den. Blockierte Heckklappe nicht manuell be-
dienen. Vom autorisierten Service Partner
oder einem anderen qualifizierten Service
Partner oder einer Fachwerkstatt prüfen las-
sen.
Bei einem elektrischen Defekt der automa-
tischen Heckklappe die entriegelte Heckklappe
langsam und ohne ruckartige Bewegung ma-
nuell bedienen.
Zum endgültigen Schließen die Heckklappe
nur leicht andrücken. Schließvorgang erfolgt
selbsttätig.
Key Card
Prinzip
Die Key Card ermöglicht das Entriegeln und
Verriegeln sowie das Starten des Fahrzeugs.
Auf der Key Card ist ein digitaler Schlüssel in-
stalliert, der bereits im Fahrzeug angemeldet
ist. Der digitale Schlüssel muss über iDrive ak-
tiviert werden.
Allgemein
Die Verfügbarkeit der Key Card ist abhängig
von der Ausstattung und der Länderausfüh-
rung.
Vor dem Verlassen des Fahrzeugs die Key
Card deaktivieren oder mitnehmen, da mit der
aktivierten Key Card das Fahrzeug gestartet
werden kann. Zu einem Servicetermin immer
den Fahrzeugschlüssel mitnehmen.
Sicherheitshinweis
HINWEIS
Wenn die Key Card und ein mobiles Gerät
gleichzeitig in der Wireless Charging Ablage
liegen, kann die Key Card beschädigt werden.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Die
Key Card nicht gleichzeitig mit einem mobilen
Gerät in die Wireless Charging Ablage legen.
Key Card im Fahrzeug aktivieren/
deaktivieren
Allgemein
Wenn BMW Digital Key für das Fahrzeug akti-
viert ist, kann anstelle des Fahrzeugschlüssels
ein digitaler Schlüssel genutzt werden.
Seite 96
BEDIENUNG
Öffnen und Schließen
96
Online Version für Sach-Nr. 01405B45F87 - VI/24
BMW X3 Modelle
  • (G45)
  • M Performance (G45)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.