Betriebsanleitung (G45)
BMW X3

den. Dafür wird der Bereich um das Fahrzeug
durch verschiedene Sensoren überwacht.
Wenn ein Unfall nicht vermieden werden kann,
unterstützt das System ggf., die Schwere des
Unfalls zu verringern. Das System kann vor
möglicher Kollisionsgefahr warnen und ggf.
selbsttätig bremsen. Der automatische Brems-
eingriff kann manuell abgebrochen werden,
z. B. durch aktive Lenkbewegungen.
Die Frontkollisionswarnung beinhaltet je nach
Ausstattung folgende Funktionen:
▷ Die Warnfunktion in Auffahrsituationen,
siehe Seite 195.
▷ Die Warnfunktion bei Gegenverkehr, siehe
Seite 196.
▷ Die Warnfunktion beim Abbiegen mit Ge-
genverkehr, siehe Seite 197.
▷ Die Warnfunktion bei Personen, siehe
Seite 198.
▷ Die Warnfunktion an Kreuzungen, siehe
Seite 199.
▷ Die Ausweichhilfe, siehe Seite 200.
Die Frontkollisionswarnung kann am Control
Display aktiviert oder deaktiviert werden. Zu-
sätzlich kann der Warnzeitpunkt eingestellt
werden. Entsprechend der erkannten Kollisi-
onsgefahr werden verschiedene Kontrollleuch-
ten und Warnleuchten in der Instrumenten-
kombination angezeigt.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eigenen
Verantwortung, die Verkehrssituation richtig
einzuschätzen. Aufgrund von Systemgrenzen
kann das System nicht in allen Verkehrssi-
tuationen selbsttätig angemessen reagieren.
Es besteht Unfallgefahr, Verletzungsgefahr
und die Gefahr von Sachschäden. Fahrweise
den Verkehrsverhältnissen anpassen. Ver-
kehrsgeschehen beobachten, jederzeit lenk-
und bremsbereit bleiben und in den entspre-
chenden Situationen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Anzeigen und Warnungen entbinden nicht
von der eigenen Verantwortung. Aufgrund
von Systemgrenzen können Warnungen oder
Reaktionen des Systems entweder nicht,
zu spät, falsch oder unbegründet ausgege-
ben werden. Es besteht Unfallgefahr, Verlet-
zungsgefahr und die Gefahr von Sachschä-
den. Fahrweise den Verkehrsverhältnissen
anpassen. Verkehrsgeschehen beobachten
und in den entsprechenden Situationen aktiv
eingreifen.
Sensoren
Die Frontkollisionswarnung wird je nach Aus-
stattung über folgende Sensoren gesteuert:
▷ Die Kamera hinter der Frontscheibe.
▷ Den Frontradarsensor.
▷ Die Radarsensoren seitlich, vorn.
Weitere Informationen:
Sensoren des Fahrzeugs, siehe Seite 42.
Geschwindigkeitsbereich
Die Frontkollisionswarnung warnt ab ca.
5 km/h vor einer möglichen Kollisionsgefahr.
Bei Geschwindigkeiten über ca. 250 km/h wird
das System temporär deaktiviert.
Einige Funktionen werden früher deaktiviert.
Sobald die Geschwindigkeit wieder unter die-
sen Wert sinkt, wird das System aktiviert.
Seite 192
BEDIENUNG
Sicherheit
192
Online Version für Sach-Nr. 01405B45F87 - VI/24
BMW X3 Modelle
- (G45)
- M Performance (G45)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?