Betriebsanleitung (G45)

BMW X3

BMW X3 G45 Baujahr: seit 2024

Symbol Bedeutung
Kollisionsgefahr, z. B. mit einem
querenden Fahrzeug von links.
Allgemeine Kollisionsgefahr.
Die Darstellung der Kontrollleuchten und
Warnleuchten kann variieren, da ggf. mehrere
Objekte vom System erkannt werden.
Warnfunktion
Die Frontkollisionswarnung warnt in verschie-
denen Warnstufen, abhängig von der jeweili-
gen Gefahrensituation.
Bei einer Vorwarnung leuchtet eine Warn-
leuchte rot. Bei einer Akutwarnung blinkt eine
Warnleuchte rot und zusätzlich ertönt ein
Warnton.
Bei einer Warnung durch das System sofort
und der Situation entsprechend selbst eingrei-
fen.
Eine rote Warnleuchte leuchtet:
Eine Gefahrensituation wurde erkannt. Er-
höhte Aufmerksamkeit ist erforderlich.
Eine rote Warnleuchte blinkt:
Es besteht Kollisionsgefahr. Sofort selbst
eingreifen.
Ein Warnton ertönt:
Es besteht Kollisionsgefahr. Sofort selbst
eingreifen.
Automatischer Bremseingriff:
Je nach Ausstattung und Situation kann
das System bei bevorstehender Kollision
zusätzlich durch einen automatischen
Bremseingriff eingreifen und das Fahrzeug
ggf. bis zum Stillstand automatisch ab-
bremsen.
Bei schnellem und starkem Treten des Brems-
pedals wird die maximale Bremskraft des
Fahrzeugs genutzt.
Automatischer Bremseingriff
Bei Kollisionsgefahr kann die Frontkollisions-
warnung ggf. durch einen automatischen
Bremseingriff unterstützen.
Das Fahrzeug kann bei niedriger Geschwindig-
keit bis zum Stillstand abgebremst werden.
Ein Bremseingriff kann durch ausreichend
starkes Treten des Fahrpedals, Lösen des
Bremspedals oder durch eine aktive Lenkbe-
wegung abgebrochen werden.
Je nach Ausstattung und Situation kann der
Bremseingriff bis ca. 250 km/h erfolgen.
Bei Geschwindigkeiten über ca. 210 km/h er-
folgt nur ein kurzer Bremseingriff.
Grenzen des Systems
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Aufgrund von Systemgrenzen kann das Sys-
tem entweder nicht, zu spät, falsch oder
unbegründet reagieren. Es besteht Unfallge-
fahr, Verletzungsgefahr und die Gefahr von
Sachschäden. Die Hinweise zu den Grenzen
des Systems beachten und ggf. aktiv eingrei-
fen.
Erkennungsvermögen
Das Erkennungsvermögen der Frontkollisions-
warnung ist begrenzt.
Das System berücksichtigt nur Objekte, die
sich im Erkennungsbereich der verbauten Sen-
soren befinden und vom System erkannt wer-
den.
Je nach Ausstattung wird der Bereich durch
Kameras oder Radarsensoren überwacht.
Deshalb kann es zu fehlenden oder verspäte-
ten Systemreaktionen kommen.
Seite 194
BEDIENUNG
Sicherheit
194
Online Version für Sach-Nr. 01405B45F87 - VI/24
BMW X3 Modelle
  • (G45)
  • M Performance (G45)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.