Betriebsanleitung (G45)

BMW X3

BMW X3 G45 Baujahr: seit 2024

lungen“ / „Fahrerassistenz“ / „Sicherheit
und Warnungen“ / „Ausstiegswarnung“.
2. Die gewünschte Einstellung auswählen.
Je nach Länderausführung ist das System
nach jedem Fahrtantritt automatisch einge-
schaltet.
Warnfunktion der
Ausstiegswarnung einstellen
1. Um die Warnfunktion der Ausstiegs-
warnung einzustellen, den folgenden
Menüpfad aufrufen: Menü Apps /
„Fahrzeug“ / „Fahreinstellungen“ / „Fahrer-
assistenz“ / „Sicherheit und Warnungen“ /
„Ausstiegswarnung“.
2. Die gewünschte Einstellung auswählen.
Je nach Länderausführung kann die Warnfunk-
tion nicht eingestellt werden.
Warnton einschalten/ausschalten
Um den Warnton der Ausstiegswarnung ein-
oder auszuschalten, den folgenden Menüpfad
aufrufen: Menü Apps / „Fahrzeug“ / „Fahr-
einstellungen“ / „Fahrerassistenz“ / „Sicherheit
und Warnungen“ / „Ausstiegswarnung“ /
„Warnton bei Gefahr“.
Je nach Länderausführung kann der Warnton
nicht ausgeschaltet werden.
Anzeigen
Warnleuchte im Außenspiegel
Die Warnleuchte im Außenspiegel warnt vor
einer möglichen Kollision mit einem erkannten
Fahrzeug.
Ambientes Licht
Je nach Ausstattung werden Warnungen auch
über das Ambiente Licht im Innenraum ange-
zeigt.
Warnfunktion
Vorwarnung
Bei einer Vorwarnung der Ausstiegswarnung
leuchtet die Warnleuchte im Außenspiegel. Je
nach Ausstattung blinkt zusätzlich das Ambi-
ente Licht.
Im Öffnungsbereich der Türen wurde ein Ob-
jekt erkannt. Erhöhte Aufmerksamkeit ist erfor-
derlich.
Akutwarnung
Bei einer Akutwarnung der Ausstiegswarnung
blinkt die Warnleuchte im Außenspiegel und je
nach Ausstattung das Ambiente Licht. Zusätz-
lich ertönt ein Warnton.
Beim Öffnen der Türen besteht Kollisionsge-
fahr.
Seite 203
Sicherheit
BEDIENUNG
203
Online Version für Sach-Nr. 01405B45F87 - VI/24
BMW X3 Modelle
  • (G45)
  • M Performance (G45)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.