Betriebsanleitung (G45)

BMW X3

BMW X3 G45 Baujahr: seit 2024

Assisted Driving Mode Plus wird über iDrive
eingeschaltet oder ausgeschaltet.
Die Anzeigen in der Instrumentenkombination
und die LEDs am Lenkrad zeigen die Informa-
tionen des Systems an.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eigenen
Verantwortung, die Verkehrssituation richtig
einzuschätzen. Aufgrund von Systemgrenzen
kann das System nicht in allen Verkehrssi-
tuationen selbsttätig angemessen reagieren.
Es besteht Unfallgefahr, Verletzungsgefahr
und die Gefahr von Sachschäden. Fahrweise
den Verkehrsverhältnissen anpassen. Ver-
kehrsgeschehen beobachten, jederzeit lenk-
und bremsbereit bleiben und in den entspre-
chenden Situationen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Das System ist nur für den Einsatz auf Stra-
ßen mit baulicher Abtrennung zum Gegen-
verkehr vorgesehen, z. B. autobahnähnliche
Straßen. Aufgrund von Systemgrenzen kann
das System auch auf Straßen ohne bauliche
Abtrennung aktiv bleiben und reagiert ggf.
nicht wie erwartet. Es besteht Unfallgefahr,
Verletzungsgefahr und die Gefahr von Sach-
schäden. Das System deaktivieren, wenn es
auf Straßen ohne baulicher Abtrennung aktiv
ist.
Zusätzlich gelten die Hinweise von Assisted
Driving Mode.
Weitere Informationen:
Assisted Driving Mode, siehe Seite 252.
Überblick
Sensoren
Assisted Driving Mode Plus wird über folgende
Sensoren gesteuert:
Die Kamera hinter der Frontscheibe.
Den Frontradarsensor.
Die Radarsensoren seitlich, vorn.
Die Radarsensoren seitlich, hinten.
Die Sensoren im Lenkrad.
Die Driver Attention Camera.
Weitere Informationen:
Sensoren des Fahrzeugs, siehe Seite 42.
Funktionsvoraussetzungen
Für Assisted Driving Mode Plus gelten fol-
gende Funktionsvoraussetzungen:
Assisted Driving Mode Plus muss in dem
Land verfügbar sein, in dem sich das Fahr-
zeug bewegt.
Die Funktionsvoraussetzungen von Assis-
ted Driving Mode sind erfüllt.
Assisted Driving Mode ist aktiv und die
LED-Anzeigen am Lenkrad sind einge-
schaltet.
Es wird auf einer autobahnähnlichen
Straße ohne Personen oder Radfahrer auf
der Fahrbahn gefahren. Die Straße hat au-
ßerdem eine bauliche Abtrennung zum Ge-
genverkehr, z. B. Leitplanken.
Spurbegrenzungen werden erkannt.
Die Fahrspur ist ausreichend breit.
Der Kurvenradius ist ausreichend groß.
Die Straße und die Position des Fahrzeugs
müssen vom Navigationssystem eindeutig
erkannt werden.
Die Funktion muss auf der Straße verfügbar
sein, auf der sich das Fahrzeug bewegt.
Seite 262
BEDIENUNG
Fahrerassistenzsysteme
262
Online Version für Sach-Nr. 01405B45F87 - VI/24
BMW X3 Modelle
  • (G45)
  • M Performance (G45)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.